Jobbeschreibung
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Erste Ansprechperson für Deine Kundinnen und Kunden innerhalb der Betriebsphase
- Mitwirkung bei der Angebots- und Vertragserstellung und Steuerung der internen Umsetzung der vertraglich vereinbarten Leistungen
- Aktive Ausführung und Verantwortung des Service-Level-Managements (Überwachung der SLAs & Eskalationsstufen, Durchführung von Service Reviews mit Ihren Kundinnen und Kunden)
- Kundenführung unter Beachtung Ihrer Aufwendungen sowie Feststellung der Risiken und Potenziale, die Sie zur strategischen Weiterentwicklung und Serviceoptimierung nutzen
- Erstellung und Anpassung von Servicekonzepten zur Absicherung der Servicequalität
- Übernahme der Rolle als (Teil-)Projektleiter für servicerelevante Themen
Voraussetzungen
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Abgeschlossene Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Vertiefte Kenntnisse in der gesamten Bandbreite des IT Service Managements
- Kenntnisse und Erfahrung in der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
- Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und im Controlling zur Steuerung der zu verantwortenden Services zum Kunden sowie dem konsequenten Nachhalten von vereinbarten Maßnahmen
- Kenntnisse über effektive Strategien zur Pflege und Optimierung von Kundenbeziehungen
- Vertiefte Kenntnisse über Kommunikationsregeln sowie adressatengerechten Informationsaustausch auch auf politischer Ebene
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Hohe Organisations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Know-how zur Identifizierung aller relevanten Interessensgruppen sowie zielgruppen- und situationsgerechte Ausdrucksfähigkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Dienstleistungsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung
- Kenntnisse über die Berliner Verwaltung und die Rolle des ITDZ Berlin
Wir bieten Ihnen
GUTE GRÜNDE, DIE FÜR DAS ITDZ BERLIN SPRECHEN:
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Mehr Informationen
Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben/Motivationsschreiben