+++ Alle drei Standorte sind aufgrund einer Betriebsversammlung am Dienstag, 01.07.2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet. +++ Der Standort Mitte ist am Freitag, 04.07.2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. +++
Kontakt
+++ Alle drei Standorte sind aufgrund einer Betriebsversammlung am Dienstag, 01.07.2025 von 9:00 bis 13:00 Uhr für Sie geöffnet. +++ Der Standort Mitte ist am Freitag, 04.07.2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. +++
Kontakt

QFM Fernmelde- und Elektromontagen

Ausbildung zum Informationselektroniker (w/m/d)

Ingenieure, technische Berufe
5 Stellen
Ausbildung
Berlin (12247)
Erschienen 24.02.2025

Jobbeschreibung

Das lernst Du bei uns

  • Montieren, Vernetzen und Warten elektronischer Kommunikations- und Sicherheitssysteme wie Telefon-, Alarm-, Einbruchs-, Brandmelde- oder Gegensprechanlagen
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten von der Installation und Inbetriebnahme elektronischer Systeme bis hin zur Durchführung und Dokumentation elektronischer Messungen zur Behebung von Störungen
  • Nach intensiver Einarbeitung wirst Du aktiv in das Tagesgeschäft eingebunden und unterstützt die technische Umsetzung von Projekten
  • Das theoretische Grundlagenwissen wird an 2 Tagen in der Berufsschule vermittelt (Berufsschule: Hein-Moeller-Schule, OSZ Energietechnik II, Allee der Kosmonauten 18, 10315 Berlin)

Voraussetzungen

Das erwarten wir

  • Guten Realschulabschluss oder Abitur, Studienabbrecher
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und ggf. Informatik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sicheres Farbseh- und gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Höhentauglichkeit
  • Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Übertarifliche Ausbildungsvergütung:

1. Ausbildungsjahr 1.000 Euro

2. Ausbildungsjahr 1.300 Euro

3. Ausbildungsjahr 1.600 Euro

4. Ausbildungsjahr 1.700 Euro

  • 30 Urlaubstage sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Digitales Berichtsheft
  • Individuelle Förderung durch regelmäßige Inhouse-Schulungen
  • Einbindung in ein modernes und zukunftssicheres Unternehmen
  • Angenehmes Arbeitsklima und persönliche Betreuung durch kompetente Kollegen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Moderne, hochwertige technische Ausstattung, Arbeitskleidung und Werkzeuge
  • Übernahme der Kosten für Ausbildungsmaterial
  • Attraktive Sozialleistungen wie z.B. betrieblich geförderte Altersvorsorge oder VWL
  • Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Ein Schnupperpraktikum vor Beginn der Ausbildung, um den Beruf besser kennenzulernen

Frau Luisa Sommer
luisa.sommer@qfm.eu
030 740050
01.09.2025
Ausbildung
Berlin (12247)

Online

: 18.08.2025

Großbeerenstraße 136 136, 12277 Berlin

Ähnliche Jobs