Jobbeschreibung
Das Wichtigste in Kürze
Dauer:
3 Jahre, aufgeteilt in Theorie- und Praxisphasen
Dienstort:
Je nach deiner Wahl am Hauptsitz Frankfurt (Oder) bzw. an unserem Standort Berlin
Beginn:
Anfang August 2025 für Frankfurt (Oder) und Mitte September 2025 für Berlin
Anzahl Studienplätze pro Jahr:
jeweils bis zu 10 für Frankfurt (Oder) und Berlin
Vergütung:
1.476 € im Monat brutto
Studiengebühren:
keine
Du hast die Fachhochschulreife bzw. das Abitur und Lust auf einen vielseitigen und anspruchsvollen Beruf im öffentlichen Dienst? Es macht dir Spaß, mit und für Menschen zu arbeiten? Und du möchtest Verantwortung übernehmen und bringst Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen mit?
Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich! Unser Studienangebot findet praxisnah und „live“ statt, das heißt du lernst dein berufliches Handwerkszeug von Anfang an echten Fällen. Sichere dir jetzt hervorragende Perspektiven.
Voraussetzungen
Das bringst du mit
- Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss
- Interesse an Wirtschaft, Recht, Zahlen und Sozialpolitik
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache (Sprachniveau C1)
- Bereitschaft, dich mit komplexen gesetzlichen Vorschriften auseinander zu setzen
- Keine Scheu vor Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Freude am Umgang mit Menschen und Aufgeschlossenheit
- Spaß am selbstständigen Arbeiten und Mitdenken
Übrigens: Wusstest du, dass du nach dem dualen Studium Sozialversicherung auch für Führungspositionen qualifiziert bist? Das heißt, dass du in deiner Abteilung darauf vorbereitet wirst, später Verantwortung zu übernehmen (sozusagen Managerluft zu schnuppern), zu organisieren und Teams zu leiten, wenn du gute Leistungen zeigst.
Wir bieten Ihnen
Mehr Informationen
Studienverlauf Berlin
- 1. Studienjahr: Einführungswoche / 8 Monate fachtheoretische Studienzeit / 4 Monate Praxis
- 2. Studienjahr: 8 Monate fachtheoretische Studienzeit / 4 Monate Praxis
- 3. Studienjahr: 7 Monate Praxis / 3 Monate fachtheoretische Studienzeit / 2 Monate Freistellung für die Bachelorarbeit
Du verbringst somit insgesamt 19 Monate deines Studiums an der Hochschule und die restlichen 15 Monate befindest du dich in der Praxis am Standort in Berlin.
An der Hochschule des Bundes lernst du die Grundlagen verschiedener Rechtsbereiche kennen. Hier erwartet dich kein überfüllter Hörsaal, sondern ein Klassenverband mit ca. 25 Studierenden – gute Rahmenbedingung für das Lernen. Wir übernehmen für dich die Studiengebühren und helfen dir bei der Wohnungssuche. Unsere Nachwuchskräfte werden bei der Berlinovo in Berlin bevorzugt berücksichtigt.