Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Bibliothekar*in Sachgebietsleitung digitale und innovative Angebote

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Niederschöneweide, Buckow, Treptow-Köpenick (12439)
Erschienen 02.05.2025

Jobbeschreibung

Das Amt Weiterbildung und Kultur sucht ab sofort, unbefristet ein*e Bibliothekar*in Sachgebietsleitung digitale und innovative Angebote. Kennziffer: 3640 / 5075 6844 / 2025.

Dienstort: Michael-Brückner-Straße 9, 12439 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Bibliothekar*in in der Mittelpunktbibliothek Treptow mit folgenden Aufgaben:

  • Bezirkliche Sachgebietsleitung „Digitale und innovative Angebote“ und Veranstaltungsmanagement, d.h. bezirksweite Konzeption und Organisation von digitalen und innovativen Angeboten für alle Zielgruppen der Stadtbibliothek (Koordinierung aller bibliothekarischen, technischen und verwaltungsmäßigen Arbeiten im Sachgebiet einschließlich der fachlichen Führung bei der Einführung von neuen Angeboten)
  • Bibliothekarische Aufgaben:
  • Organisation und Durchführung medienpädagogischer und kultureller Angebote
  • Publikumsdienst
  • Bestandsarbeit (Aufbau und Pflege des Bestandes, Bestandserschließung, Bestandspräsentation)
  • Stellvertretende Leitung der Mittelpunktbibliothek Treptow (Abwesenheitsvertretung)

Voraussetzungen

Das bringen Sie mit:

  • Formale Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen wie beispielsweise Kultur-, Medien-, Sprach- und Literaturwissenschaften bzw. -Pädagogik (Diplom, Bachelor) oder vergleichbare Qualifikationen
  • Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten sowie zur Betreuung von Abend- und Wochenendveranstaltungen
  • Erwünscht:
  • Kenntnisse der englischen Sprache und/oder weiterer Fremdsprachen
  • Erfahrungen im Kundendienst
  • Erfahrungen in der Veranstaltungsarbeit und digitalen Bildung
  • Affinität zu digitalen Medien und neuen technischen Entwicklungen

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Wir bieten Ihnen

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
  • gute Verkehrsanbindung
  • eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.

Mehr Informationen

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen:

Stefanie Möricke, stefanie.moericke@ba-tk.berlin.de, 030 / 90297 3485

Frau Caroline Großrau
caroline.gossrau@ba-tk.berlin.de
030 902972332
Entgeltgruppe: E10 TV-L
ab sofort
Vollzeit
Niederschöneweide, Buckow, Treptow-Köpenick (12439)

Online

: 23.05.2025

Friedrichshagener Straße 8 , 12555 Berlin

Ähnliche Jobs