Jobbeschreibung
Die Abteilung Bauen, Planen, Umwelt- und Naturschutz, Straßen- und Grünflächenamt, Fachbereich Tiefbau sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Fußverkehrsplaner/Ingenieur (m/w/d) im Sachgebiet Straßenplanung/-entwurf mit Schwerpunktsetzung auf die Planung von Fußverkehrsinfrastrukturprojekten.
KENNZIFFER 212/2025, EINSATZORT Dienstgebäude Webtower, Otternbuchtstr. 35, 13599 Berlin (U-Bhf. Paulsternstr.)
IHR AUFGABENGEBIET
- Selbständige Bearbeitung von überwiegend großen und schwierigen Straßenbauvorhaben, insbesondere von Fußverkehrsanlagen und Infrastrukturmaßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs; Erstellung von Vorplanungsunterlagen (VPU), Bauplanungsunterlagen (BPU) sowie Ergänzungsunterlagen. Erstellung der Ausführungsplanung sowie von Bauprogrammen einschl. Massen-, Kosten- und statischen Berechnungen, Übernahme von Teilen der Bauherrenleistung bei schwierigen Straßenbaumaßnahmen im Bereich der Straßenplanung und des Straßenentwurfs (auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros).
- Prüfung der Planung Anderer; Aufstellung und Prüfung von Kostenvoranschlägen und Kalkulationen auch in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros; Erledigung der erforderlichen Verhandlungen und des Schriftverkehrs im Bereich der Straßenplanung und des Straßenentwurfs.
- Vorbereitung, Prüfung und Abrechnung von Verträgen entsprechend der geltenden Vergaberichtlinien sowie der HOAI; Überwachung der Vertragserfüllung der freiberuflich Tätigen, Überprüfung der Angaben sowie Veranlassung erforderlicher Anpassungsmaßnahmen im Bereich der Straßenplanung und des Straßenentwurfs.
- Erarbeitung, graphische Darstellung, Publikation, Vervielfältigung und Fortschreibung von Schulwegplänen in Abstimmung mit Lehrkräften, Schüler- und Elternvertretungen, Behörden und Trägern öffentlicher Belange; Unterstützung bei der Umsetzung eines schulischen Mobili-tätsmanagements nach § 17a MobG BE; Mitarbeit bei der Umsetzung der Vorgaben der zuständigen Senatsverwaltungen in der Fußverkehrsinfrastrukturplanung und Umsetzung der Fußverkehrsprogramme mit Maßnahmen der Fußverkehrsinfrastruktur; Unterstützung der Koordinierungsstelle Umweltverbund sowie von Gremien mit vorwiegend fußverkehrsspezifischen Aufgabenstellungen.
- Erstellen von bezirklichen Fußverkehrskonzepten.
- und vieles mehr, siehe dazu Anforderungsprofil unter "weitere Informationen"
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Dipl. Ing., Dipl. Ing. (FH), Bachelor of Science oder Bachelor of Engineering) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Straßen- und Verkehrswegebau, Verkehrsingenieurwesen, Stadt- und Raumplanung, Geographie mit Vertiefung in der Verkehrsplanung oder gleichwertige – für die Aufgabenstellung geeignete – Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Erfahrungen in vergleichbaren Aufgabengebieten sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Rahim ◼ Büroleitung Bau ◼ +49 (0)30 90279-3724
Frau Habicht ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279-3214
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Paar ◼ Leitung Arbeitsgruppe ◼ +49 (0)30 90279-2848