Jobbeschreibung
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Führung unseres aktuell 6-köpfigen Teams und entwickelst es weiter
- Du steuerst mit Deinem Team die Diagnose, Fehlerbehebung und Weiterentwicklung – einschließlich Dokumentation - von Applikationen des Landes Berlin, in Zusammenarbeit mit internen Kolleg*innen sowie externen Dienstleistern
- Dein Team ist verantwortlich für die Planung und Umsetzung neuer Anfragen und Aufträge für die zugeordneten Anwendungen – inklusive Zuarbeiten bei der Vertragsgestaltung. Dabei pflegst du den direkten Kontakt zu unseren Kund*innen aus der öffentlichen Verwaltung sowie externen Partnern und unseren internen Fachbereichen
Voraussetzungen
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Ein abgeschlossenes Studium (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Mitarbeitenden
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Entwicklung, Konfiguration, Erprobung und Vorbereitung von Applikationen und Services in heterogenen Systemumfeldern (Windows, Linux, Datenbanken)
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
- Du bist einverstanden eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Kenntnisse und Erfahrung in der Planung und Leitung von Projekten zur Einführung und Weiterentwicklung von IT-Services (z.B. Migrations- und Aufbauprojekte mit Schwerpunkt Applikationsbetrieb)
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Umsetzungsstärke
- Hohe analytische sowie strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie eine hervorragende adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit und ausgeprägte Kundenorientierung
- Kenntnisse in aktuellen Datenbanktechnologien, IT-Security und Monitoring-Tools
Wir bieten Ihnen
GUTE GRÜNDE, DIE FÜR DAS ITDZ BERLIN SPRECHEN:
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin ITDZ und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Mehr Informationen
Angaben zur Bewerbung: Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse; Anschreiben/Motivationsschreiben