+++ Der Standort Mitte hat von Montag, 25.08. bis Freitag, 29.08.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. +++
Kontakt
+++ Der Standort Mitte hat von Montag, 25.08. bis Freitag, 29.08.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet. +++
Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Gruppenleitung für den Bereich Haushalts- und Rechnungswesen einschließlich ordnungsbehördliche Bestattungen

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Wilmersdorf, Charlottenburg-Wilmersdorf (10713)
Erschienen 25.08.2025

Jobbeschreibung

Die Abteilung Jugend und Gesundheit (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht

ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet Gruppenleitung für den Bereich Haushalts- und Rechnungswesen einschließlich ordnungsbehördliche Bestattungen.

KENNZIFFER cw25-076J A11

IHR AUFGABENGEBIET UMFASST

  • Das Aufgabengebiet umfasst die Gruppenleitung für den Bereich Haushalts- und Rechnungswesen einschließlich ordnungsbehördliche Bestattungen, sowie Verwaltungstätigkeiten für die einzelnen Fachbereiche des Gesundheitsamtes.
  • Gruppenleitungsfunktion:
  • Im Rahmen der Tätigkeit als Gruppenleitung erfolgt die Dienst- und Fachaufsicht über Mitarbeitende einschließlich der KLR Statistik im Einvernehmen mit der Fachdienstleitung. Dies beinhaltet neben der Erstellung von Anforderungsprofilen, Arbeitsplatzbewertungen auch die Mitwirkung bei der Personalauswahl. Im Rahmen der Personalführung werden die Fertigung von dienstlichen Beurteilungen, die Kontrolle der Arbeitsergebnisse in qualitativer und quantitativer Hinsicht sowie die outputorientierte Analyse und ggf. Anpassung von Arbeitsabläufen in den jeweiligen Arbeitsgruppen erwartet.
  • Der Gruppenleitung unterliegen die fachliche Koordination der unterstellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einschließlich der Entscheidung über deren Fort- und Weiterbildungsbedarfe. Eine Ansprechbarkeit in schwierigen Fachfragen sowie die Bearbeitung von Einzelfällen von grundsätzlicher Bedeutung werden vorausgesetzt. Bei Bedarf führt die Gruppenleitung die Beratung und Betreuung aller am Verwaltungsverfahren Beteiligten durch und ist als Beschwerdeinstanz für durch das Aufgabengebiet „ordnungsbehördliche Bestattungen“ betroffene Bürger_innen inkl. Fertigung der Antwortentwürfe bei Dienstaufsichtsbeschwerden zuständig.
  • In Einzelfällen kann es zur Wahrnehmung von Gerichtsterminen kommen.
  • Verwaltungstätigkeiten für alle Fachbereiche des Gesundheitsamtes:
  • Zu den allgemeinen Verwaltungstätigkeiten zählen die Durchführung von Akteneinsichten, die Rechnungslegung für medizinisches Verbrauchsmaterial einschließlich Impfstoffbestellungen sowie deren Prüfung und Anordnungsbefugnis. Des Weiteren gehören die beschränkte Ausschreibung von medizinischen Großgeräten (z.B. Zahnarztstuhl), die Erstellung von Gebührenbescheiden, die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten nach dem OWiG sowie die Zwangsgeld-Sachbearbeitung und zentrale Widerspruchsbearbeitung im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes und der Trinkwasserverordnung zu den Aufgaben.

Voraussetzungen

IHR PROFIL

Beamtinnen und Beamte:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst der allgemeinen Verwaltung)

Tarifbeschäftigte:

  • Abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH)

oder

  • Bachelor of Arts in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft bzw. Öffentliche Verwaltung bzw. Public Management

oder

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II

Eine mehrjährige Berufserfahrung in der Berliner Verwaltung sowie Leitungserfahrung sind wünschenswert.

Ebenfalls wünschenswert ist eine vorhandene Berufserfahrung mit Bezug zum Themenfeld „Haushalt“ in der Berliner Verwaltung.

Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes [IfSG] ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Diese Nachweise sind dem Arbeitgeber/Dienstherrn zwingend vor dem Vertragsabschluss vorzulegen.

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.

Wir bieten Ihnen

UNSER ANGEBOT

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

ANSPRECHPERSONEN

Frau Limani-Kücük, Bewerbungsbüro, 030 9029-12805

Herr Brehmer, Bewerbungsbüro, 030 9029-12819 (Vertretung)

Herr Brehmer
karriere@ba-cw.berlin.de
030 9029-12819
A11, E9b TV-L
Vollzeit, (40 bzw. 39,4 Wochenstunden) Teilzeitbeschäftigung ist möglich
ab sofort
unbefristet
Wilmersdorf, Charlottenburg-Wilmersdorf (10713)

Online

: 05.09.2025

Otto-Suhr-Allee 100 , 10585 Berlin

Ähnliche Jobs