Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, das Straßen- und Grünflächenamt sucht unter der Kennziffer: 3800/22W
ab dem 01.06.2026, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Gruppenleitung Straßenverwaltung und Straßenverkehrsbehörde.
Dienstort: Schkopauer Ring 2, 12681 Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Leitung der Arbeitsgruppe Straßenverwaltung / Straßenverkehrsbehörde
- Koordinierung und Steuerung der Prozesse zur Erfüllung der Aufgaben unter Einhaltung der Haushalts- und Kostenrahmenbedingungen
- Personalplanung, -auswahl und -einsatz für den Gruppenbereich
- Fachverantwortung für Grundstücks- und Erschließungsangelegenheiten, Sondernutzung und straßenverkehrsbehördliche Anordnungen
- Bearbeitung von Angelegenheiten in besonders schwierigen Fällen und von grundsätzlicher übergeordneter Bedeutung
- Optimierung des Personaleinsatzes und der Kosten- und Leistungsrechnung
Detaillierte Aufgabenbezeichnungen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anforderungsprofil unter der Schaltfläche "weitere Informationen"!
Voraussetzungen
- die Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Wünschenswert:eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Straßenverwaltung und Straßenverkehrsbehörde
- eine 2-jährige Erfahrung in der Personalführung
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches am Ende der Anzeige unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
- Attraktive Vergütung nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fortbildung und Personalentwicklung
- Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
- Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Rost, E-Mail: Christian.Rost@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Name: Frau Patzer
E-Mail: SGA-ID_Personal@ba-mh.berlin.de