Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben
Aufgaben im Tätigkeitsbereich „Impfen“:
- Mitarbeit bei der Durchführung aller erforderlichen Schutzimpfungen entsprechend den Empfehlungen der STIKO i.V.m. der AV Impfen des Landes Berlin
- Mitarbeit bei der Durchführung der Impfeinsätzen
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Impfpasskontrollen entsprechend den Empfehlungen der STIKO, i.V.m. der AV Impfen des Landes Berlin
- Verwaltung der Verbrauchsmaterialien
- Verwaltung, Pflege und Wartung der ärztlichen Instrumente und Geräte, Desinfektion
- Kommunikation mit den Klienten (Eltern, Kindern, Einrichtungsleitungen) sowie im Team
- Tätigkeitsausübung in verschiedenen Standorten im Bezirk sowie im Außendienst
Aufgaben im Tätigkeitsbereich „Infektionsschutz“:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Einsätzen zur Infektionsprävention
- Mitarbeit bei der Meldung und Erfassung und Bearbeitung von eingehenden Infektionsmeldungen im Rahmen besonderer Ausbruchs- oder Häufungsgeschehen
- Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von ärztlichen Sprechstunden
Aufgaben im Bereich Koordination medizinische Versorgung Geflüchteter
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung geflüchteter Menschen
Voraussetzungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r bzw. Arzthelfer*in
Weitere Voraussetzungen bei Einstellung:
- Erweitertes einwandfreies Führungszeugnis, nicht älter als drei Monate.
- Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind: Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz oder ein Immunitätsnachweis gegen Masern.
Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt.
Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "Weitere Informationen" unten auf der Seite herunterladen.
Bitte beachten Sie hierbei, dass nach Ablauf der Bewerbungsfrist das Anforderungsprofil nicht mehr online zur Verfügung steht.
Wir bieten Ihnen
- Finanzielle Anreize
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Weiterbildung
- für Diversity
- Auszeichnungen
Mehr Informationen
Ansprechperson
zum Aufgabengebiet:
Herr Menküc, Abt. JugGes, 030 90277 3439
zur Stellenausschreibung:
Frau Geppert, Abt. Fin, Pers, WiKo, 030 90277 2797