Der JOB POINT Berlin Mitte hat am Freitag, 23.05.2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Kontakt
Der JOB POINT Berlin Mitte hat am Freitag, 23.05.2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Kontakt

Bezirksamt Spandau von Berlin

Netzwerkkoordination der Frühen Hilfen

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Teilzeit unter 21 Stunden
Spandau (13597)
Erschienen 21.05.2025

Jobbeschreibung

Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt - Fachdienst Frühkindliche Bildung sucht

ab sofort, befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) für die Dauer der Arbeitszeitreduzierung der Stelleninhaberin längstens bis zum 31.10.2029, Personal für das Aufgabengebiet als

Netzwerkkoordination der Frühen Hilfen. KENNZIFFER 143/2025.

EINSATZORT: Jugendamt Spandau

IHR AUFGABENGEBIET

  • Koordination, fachliche Steuerung, Weiterentwicklung und Qualifizierung der Netzwerkstrukturen mit Zuständigkeit für die Frühen Hilfen im Bezirk
  • Vorbereitung strategischer Entscheidungen zum Aufbau und zur Entwicklung der Frühen Hilfen im Bezirk
  • Strukturierung, Förderung und Erweiterung der Gremienarbeit im Sinne einer systematischen bezirklichen Vernetzung für die Frühen Hilfen sowie die Gründung neuer Arbeitskreise bei Bedarf
  • Mitarbeit an der Fortschreibung der Jugendhilfeplanung durch die Konkretisierung und Priorisierung von Handlungsfeldern in der Familienförderung sowie enge Zusammenarbeit mit der Familienförderung durch die Mitarbeit in der AG §78 Familienförderung
  • Vernetzung der Akteure aus unterschiedlichen Bereichen und Ebenen sowie Gestaltung von Kommunikationsprozessen (z.B. Newsletter und E-Mail-Verteiler)
  • Fallkoordination und Fallverantwortung: Vermittlung diverser Akteure und Anliegen an die entsprechenden Stellen im Netzwerk und Verstetigung der Kooperationsbeziehungen
  • Kooperation mit den niedergelassenen Gynäkolog*innen, dem Waldkrankenhaus sowie anderen Entbindungskliniken
  • Fachliche Koordination, Organisation und Vorbereitung von Aktivitäten im Rahmen der Netzwerke Kinderschutz in Kooperation mit der Kinderschutzkoordination (z. B. Kinderschutzkonferenzen / AK Kinderschutz, Falllabore, Kampagnen, Fortbildungen für Fachkräfte, Fallberatungen)
  • Öffentlichkeitsarbeit für das Netzwerk Frühe Hilfen: Websitepflege, Erstellen von Flyern und Broschüren sowie Beteiligung an Kampagnen, Aktionen und Veranstaltungen

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

Voraussetzungen

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialarbeit/ Sozialpädagogik sowie eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in/-pädagog*in

oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes erziehungswissenschaftliches bzw. pädagogisches Studium (inkl. Modulübersicht)
  • wünschenswert:Erfahrungen in Projektarbeit oder in der Arbeit mit Familien

Wir bieten Ihnen

  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Kurzawa, Fachdienst Personal, 0151/ 72 78 70 85

Frau Gernhardt, Fachdienst Personal, 030 90279-2353

Frau Falk, Personalmanagement, 030 90279-2512

Rund um das Aufgabengebiet

Frau Polko, Leitung des Fachdienstes Frühkindliche Bildung, 030 90279-3274

Frau Gernhardt
kuhnhardt@ba-spandau.berlin.de
030 90279-4029
ENTGELT Brutto bei Vollzeit (39,4 WoStd): 4.168 - 6.199 (S17)
Tarif: Teilzeit mit 19,7 WoStd
ab sofort
Teilzeit unter 21 Stunden
Spandau (13597)

Online

: 05.06.2025

Carl-Schurz-Straße 2-6 , 13597 Berlin

Ähnliche Jobs