Der JOB POINT Berlin Mitte hat am Freitag, 23.05.2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Kontakt
Der JOB POINT Berlin Mitte hat am Freitag, 23.05.2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Kontakt

Bezirksamt Spandau von Berlin

Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeitenverfahren

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Spandau (13597)
Erschienen 21.05.2025

Jobbeschreibung

Die Abt. Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Ordnungswidrigkeitenverfahren sucht ab dem 01.07.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung für Ordnungswidrigkeitenverfahren. KENNZIFFER 137/2025.

EINSATZORT Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET

  • Einleitung und Beweismittelerhebung wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz und den daraus erlassenen Rechtsverordnungen (u.a. TrinkwVO, diverse Sars-Covid-VO, AMG, Berliner Bestattungsgesetz etc.)
  • Erstellung von Bußgeldbescheiden oder Verwarnungen mit individueller Begründung im Einzelfall
  • Durchführung, Überwachung und Vollstreckungsmaßnahmen nach dem VwVG
  • Veranlassung von Maßnahmen zur Vollstreckung von Bußgeldforderungen (Erzwingungshaft)
  • Androhung, Festsetzung und Vollzug von Zwangsmitteln
  • Bearbeitung von Widersprüchen
  • Bearbeitung/Entscheidung im Zwischenverfahren nach Einspruch (§69 OWiG)
  • Vertretung der Behörde in Ordnungswidrigkeiten vor dem Amtsgericht Tiergarten oder dem Verwaltungsgericht Berlin
  • Umsetzung gerichtlicher Entscheidung
  • Annahmeanordnung in ProFiskal inkl. Vollstreckungsmaßnahmen
  • ordnungsbehördliche Bestattungen und Zwangsmittelverfahren im IfSG oder weiterer Maßnahmen nach dem IfSG inklusive Annahmeanordnung in ProFiskal
  • Beteiligung und Abstimmung mit Bestattungsunternehmen und bezirklichen Ämtern u.a. Friedhofsverwaltung, Krematorium, andere Fachbereiche aus der Abteilung Gesundheitsamt, der Polizei, dem Verwaltungsgericht im Verwaltungsverfahren sowie dem Amtsgericht bei Vollzugs- und Voll-streckungsmaß-nahmen
  • Für das Forderungsmanagement, Entscheidungen nach § 59 LHO bis zu 10.000 € im Einzelfall, im Vertretungsfall bis zu 25.000 € im Einzelfall
  • Einspruchsbearbeitung
  • Zuarbeit bei der Beantwortung von Anfragen u.ä. für politisch-administrative Gremien sowie Fertigung von Statistiken und Stellungnahmen für Vorgesetzte
  • ganzheitliche und eigenständige Veranlassung behördlicher Bestattungen, einschl. Kosteneinziehung bei den bestattungspflichtigen Angehörigen
  • Vertretung der Kolleg:innen aus dem Bereich der Ordnungsbehördlichen Bestattungen

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

Voraussetzungen

Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) in einer der folgenden Fachrichtungen:Öffentliche Verwaltung

oder

  • Recht für die Öffentliche Verwaltung

oder

  • erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II bzw. geprüfter Verwaltungsfachwirt

oder

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungskraft (Kauffrau/-mann für Bürokommunikation/-management, Verwaltungsfachangestellte/r oder Bürokauffrau/-mann) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • Wünschenswert sind:Mehrjährige Erfahrung im allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Wir bieten Ihnen

  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Franke, Personalsachbearbeitung im Gesundheitsamt, 030 90279 - 4021

Frau Weinhold, Personalmanagement, 030 90279 - 3107

Frau Jessica Weinhold
jessica.weinhold@ba-spandau.berlin.de
030 90279-2311
Brutto bei Vollzeit: 3.520 - 4.878 (E9b)
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
01.07.2025
Vollzeit
Spandau (13597)

Online

: 04.06.2025

Carl-Schurz-Straße 2-6 , 13597 Berlin

Ähnliche Jobs