Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Soziales und Gesundheit/ Oualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes sucht ab sofort, unbefristet, eine Sachbearbeitung Hitzeschutz,
Kennzahl: 2025-148-57289.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Gesucht wird eine Sachbearbeiterin/ein Sachbearbeiter für Hitzeschutz in der Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
- Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.: Sichtung, Auswertung und Anwendung wissenschaftlicher Daten zur Evidenz von Hitzeschutzmaßnahmen sowie Durchführung von Analysen in Bezug auf Hitzeschutz
- Erarbeitung und Umsetzung von Strategien, Plänen und Maßnahmen zur Reduzierung von Hitzebelastung und zur Durchführung von Hitzeschutzmaßnahmen im Bezirk
- Erstellung, Monitoring und Weiterentwicklung des bezirklichen Hitzeschutzplanes einschließlich der Koordinierung ressortübergreifender Beiträge und Maßnahmen anderer Ressorts
- Koordinierung der Umsetzung und Umsetzung von Maßnahmen des bezirklichen Hitzeschutzplanes in ressorteigener Zuständigkeit einschließlich der Beratung anderer Fachämter
- Koordinierung des Themas Hitzeschutz im Bezirk einschließlich der Planung, Koordinierung, Durchführung und Nachbereitung eines ressortübergreifenden bezirklichen Gremiums zur Entwicklung, Abstimmung und Steuerung von Hitzeschutzmaßnahmen
- Akquise von Fördermitteln des Landes, Bundes oder weiteren Institutionen u.a. zur Durchführung von Forschungsvorhaben oder Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen im Bezirk
- Zuwendungssachbearbeitung für Projekte im Bereich Hitzeschutz - Antragsprüfung, Erstellung von Bescheiden, Prüfung von Verwendungsnachweisen
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Erarbeitung bzw. Zusammenstellung von Materialien zum Thema Hitzeschutz sowie Verteilung dieser im Bezirk
Voraussetzungen
Sie haben:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/B.A.) der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Public Management, Öffentliche Verwaltung, Sozial- und Gesundheitswissenschaften insbesondere Public Health oder einen vergleichbaren für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Studiengang.
- Es kommen auch Beschäftigte mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht.
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.
Mehr Informationen
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
- Fachabteilung: Frau Lenz (organisatorische Fragen), 030 90294 4010 und
- Herr Zoschke (fachliche Fragen), 030 90294 5135
- Personalmanagement: Herr Wartenberg, 030 90294 2095