Jobbeschreibung
Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Allgemeine Verwaltung sucht ab dem 01.08.2025, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung und Anwendungssystembetreuung IT im Gesundheitsamt. KENNZIFFER 129/2025.
EINSATZORT Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin.
IHR AUFGABENGEBIET
- IT-Verfahrensbetreuung als Schnittstelle zwischen der Serviceeinheit Informationstechnik (SE IT) und dem Gesundheitsamt
- Administration aller Fachverfahren des Gesundheitsamtes
- Anwenderbetreuer/in, d. h. zentrale/r Ansprechpartner/in bei Fragen zum Umgang mit der MS-Software sowie allen anderen installierten (Fach-)Programmen, einschließlich der Inter-/Intranet und E-Mailnutzung
- Betreuung und Administration der PC-Arbeitsplätze im Gesundheitsamt sowie der Notebook-Einzelarbeitsplätze
- Betreuung und Beratung der in den Fachbereichen tätigen Systembetreuer
- Anwendungssystembetreuung für die Fachsoftware des Gesundheitsamtes (insbesondere OctowareTN (Kommunalhygiene, ZÄD, KJGD, ELDA), SurvNet, SpDI, BfBI, KipSI) der in den Fachbereichen tätigen Fachanwendern
- Überwachung der Software-Lizenzen und Sicherstellung der Einhaltung von Urheberrechts-Bestimmungen
- Allgemeine Planung und Realisierung des Einsatzes von IT-Hard- und Software
- Erstellung und Pflege der Hard- und Softwareinventarisierung
- Mitarbeit bei der Erarbeitung von notwendigen organisatorischen Maßnahmen und Konzepten bei der Einführung von neuen IT-Fachverfahren, Upgradekoordination
- Aktualisierung und Pflege des Internet und Intranet-Auftrittes des Gesundheitsamtes und der OE QPK inkl. Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Belange und der Barrierefreiheit
- Mitarbeit bei der Konzeption, Wartung und Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Integration und Umsetzung des E-Governments
- Mitarbeit bei der Analyse der vorhandenen IKT-Struktur in Bezug auf die Anforderungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes
- Mitarbeit beim Vordruck- und Formularmanagement
- Durchführung von Informationsveranstaltungen in Standardsoftwareanwendungen und Fach-verfahren für die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes
- Beschaffungen im Bereich IuK-Technik zur Steigerung der digitalen Reife entsprechend dem Reifegradmodell des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)
- Beantragung bzw. Durchführung von User-Einrichtung/Änderung/Löschung im Bezirksamtsnetz und den Fachverfahren
- Useradministration in OLMERA
- Fehlerlösung in Einzelfällen
- Abwesenheitsvertretung von Ges AV IuK
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
- Kauffrau/-mann bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation (bzw. Büromanagement)
sowie:
- langjährige Erfahrung in der IT-Verfahrensbetreuung
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wir bieten Ihnen
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Franke ◼ Personalsachbearbeitung im Gesundheitsamt ◼ +49 (0)30 90279 - 4021
Frau Weinhold ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30 90279 - 3107
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Lojek ◼ Büroleitung ◼ (030) 90279 - 4102