Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum sucht ab dem 01.10.2025, unbefristet, eine Teamleitung in der Parkraumüberwachung. Kennziffer: 140-9550-2025.
Geplanter Einsatzort: Fröbelstr. 17, 10405 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
- Fachliche Anleitung, Kontrolle und Anweisung der zugeordneten Dienstkräfte
- Erstellung von Beurteilungen
- Organisation des Dienstbetriebes im Außendienst
- Dienst- und Fachaufsicht für die Dienstgruppe, inkl. Kontrollfahrten
- Beschwerdemanagement im Frontoffice
- Zusammenarbeit mit Dritten, insbesondere Polizeiabschnitten
- Außendienst in Zusammenhang mit der Aufgabe der Teamleitung
- Koordination und Sicherstellung des Personaleinsatzes in der Leitstelle, auch in Vertretungsfällen dienstgruppenübergreifend
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau*-mann für Bürokommunikation
oder
- erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I der VAk
oder
- vergleichbare Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
Fachliche Anforderungen:
- Kenntnisse des Antidiskriminierungsrechts und entsprechender Fördergesetze (AGG, LADG, VV Inklusion behinderter Menschen, Part-MigG, LGG, LGBG, UntSexIdGlG etc.)
- gute Kenntnisse in allen relevanten Rechtsgebieten (z. B. Grundkenntnisse GGO I und die Grundrechte, Ordnungsämterrichtungsgesetz und OrdnungsdiensteVO, ASOG)
- Anwendung der StVO (insbesondere Parkvorschriften und der Umweltzonenregelungen)
- Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Verwaltungsrechts
- luK-Grundkenntnisse: MS Office, Olmera und KBA
Außerfachliche Anforderungen:
- Ihr Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
- auch unter schwierigen Bedingungen überlegt agieren und engagiert arbeiten
- vorausschauend planen, strukturieren und entsprechend agieren
- zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
- den zur Verfügung stehenden Handlungsrahmen aktiv ausfüllen
- sich konstruktiv und respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten sowie Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
- die Arbeit als Dienstleistung für die externe und interne Kundschaft begreifen
zusätzlicher Hinweis:
Die Teilnahme am Schichtdienst, Dienst am Wochenende und das Tragen von Dienstkleidung werden vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine gute Work-Life-Balance und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- eine kostenlose externe Sozialberatung
- ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
- 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung
Mehr Informationen
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Schneider, 030 90295 – 6308