Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Teilhabefachdienst Jugend, Eingangs- und Teilhabemanagement

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Marzahn-Hellersdorf (12627)
Erschienen 27.08.2025

Jobbeschreibung

Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4015/135 W zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Teilhabefachdienst Jugend, Eingangs- und Teilhabemanagement.

Dienstort: Riesaer Str. 94, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben:

  • Feststellung des Rehabiliationsbedarfes und der Planung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB IX mit dem Standardinstrument TIB und Leistungen der Pflege nach SGB XIIFeststellung von Art und Umfang des Leistungsanspruchs
  • Durchführung Gesamtplanverfahren nach §117 SGB IX
  • Beachtung und Einhaltung des Standards des Kinderschutzes
  • Angebot barrierefreier Sprechzeiten
  • Antragsbearbeitung, Entscheidung und Bewilligung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach SGB IX ggf. auch nach Leistungen der Pflege sowie nach dem Landespflegegeldgesetz
  • Sensible und wertschätzende Kommunikation mit körperlich-geistig, seelisch Behinderten sowie ggf. suchtkranken und / oder pflegebedürftigen Leistungsberechtigten und deren sozialem Umfeld, insbesondere mit Erziehungs- und Sorgeberechtigten

Voraussetzungen

Sie bringen mit:

  • Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom) in den Fachrichtungen Öffentliche Verwaltungswirtschaft Öffentliche Verwaltung Public Management oder
  • Studiengang mit überwiegend verwaltungs-, rechts-, sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten oder
  • Verwaltungslehrgang II, Verwaltungsfachwirt*in

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen

  • Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
  • Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
  • Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung

Mehr Informationen

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Frau Kleinfelder, Juliane.Kleinfelder@ba-mh.berlin.de

Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Herr Tiedtke, 030 90293 4491, Sebastian.Tiedtke@ba-mh.berlin.de

Herr Sebastian Tiedtke
sebastian.tiedtke@ba-mh.berlin.de
030 90293-4491
Entgeltgruppe: E9b TV-L
Vollzeit
ab sofort
unbefristet
Marzahn-Hellersdorf (12627)

Online

: 17.09.2025

Alice-Salomon-Platz 3 , 12619 Berlin

Ähnliche Jobs