*Leider musste die Veranstaltung abgesagt werden. Bei Fragen oder wenn Sie den Arbeitgeber kontaktieren möchten, wenden Sie sich an unseren Standort in Neukölln
Im Rahmen eines Online-Jobdatings stellt die GASAG-Gruppe ihre Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge vor.
Alles begann – mit Licht. 1847 wurde die GASAG in Berlin gegründet und erhellte die wachsende Stadt nach und nach mit ihren Gaslaternen. Heute ist die GASAG-Gruppe mit fast 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin und Brandenburg aktiv und hat das Ziel, die CO2-neutrale Zukunft der Hauptstadtregion mitzugestalten.
Die GASAG-Gruppe versteht sich als Treiber der regionalen Energiewende und hebt sich damit deutlich von den Mitbewerbern in der Hauptstadtregion ab. Der Weg in die Klimaneutralität ist das Programm: ZUKUNFT G.
Die GASAG-Gruppe stellt im Zuge des Jobdatings folgende Ausbildungsplätze und dualen Studiengänge vor:
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- Anlagenmechaniker*in (Berufsabitur)
- Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik
- Rohrleitungsbauer*in
- Bachelor of Arts – BWL Industrie
- Bachelor of Science – Wirtschaftsinformatik
- Bachelor of Engineering – Energie und Umwelttechnik
Die GASAG bietet Ihnen:
- eine gesicherte Zukunft durch sehr gute Übernahmechancen
- Einbindung ins Tagesgeschäft und in Projektarbeiten
- abwechslungsreicher Ausbildungsalltag
- einheitliche monatliche Ausbildungsvergütung (brutto):
- im 1. Lehrjahr: 1.092 €, im 2. Lehrjahr: 1.133 €, im 3. Lehrjahr: 1.217 €, (4. Lehrjahr: 1.290 €)
- Erstattung Semesterticket/ BVG Fahrkarte und Lehrmittel
- 38,5 h / Woche, flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- Mittagessenzuschuss
- Homeoffice inkl. Arbeitslaptop & Headset
- Freikartenverlosungen
- Prüfungsvorbereitung
Klingt gut? Dann kommen Sie zu unserem Online-Jobdating mit der GASAG-Gruppe und lernen Sie mehr zu den oben aufgeführten Ausbildungsplätzen und Studiengängen.
Dozentin:
Frau Stefanie Litschko
Moderation:
Herr Hüseyin Kelleci
Aus Kapazitätsgründen ist eine Anmeldung zum Jobdating erwünscht. Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.