Jobbeschreibung
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Du überwachst und verwaltest die IT-Sicherheitsinfrastruktur und sorgst für reibungslose IT-Services
- Du unterstützt uns bei Infrastruktur- und Betriebsführungskonzepten und bist ein wichtiger Teil unseres Teams
- Du wirkst bei Projekten mit
- Du unterstützt uns bei der Erarbeitung von Fachberatungen und Angeboten sowie bei der Planung von Standards und Vorgaben für die Automatisierung
Voraussetzungen
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse in der Administration von Firewalls
- Kenntnisse der IT-Prozesse, vorzugsweise im ITIL-Umfeld
- Kenntnisse in der Administration von Security Komponenten oder vergleichbarer Technik im IT Umfeld
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER)
- Gültigen Führerschein der Klasse B
- Du bist einverstanden eine erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) durchführen zu lassen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Erfahrungen mit der Planung, Realisierung und dem Betrieb von IT-Security-Lösungen unter Verwendung von Firewalls, WAFs, Verschlüsselungstechnologien, SIEM, Proxies, IDS/IPS, PKI, MTA, oder Web-Security-Gateways
- Kenntnisse zum IT-Grundschutz und der praktischen Umsetzung der BSI-Standards
- Du arbeitest selbstständig, bist kommunikationsstark, gehst strategisch vor und besitzt eine hohe Leistungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
GUTE GRÜNDE, DIE FÜR DAS ITDZ BERLIN SPRECHEN:
Agile Teamarbeit
Digitalisierung geht nur gemeinsam. Wir legen Wert auf eine lebendige agile Teamarbeit und eine zugewandte Führungskultur und führen Teamevents durch. Du bekommst zur Einarbeitung eine Mentorin/einen Mentor aus dem agilen Team an Deine Seite.
Zukunftssicherheit
Eine sichere Beschäftigung in vielseitiger und verantwortungsvoller Position mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben.
Work-Life-Balance
30 Tage Erholungsurlaub, freie Tage am 24.12. und 31.12., flexible Arbeitszeitgestaltung, Ausgleich von Mehrarbeit möglich, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zur mobilen Arbeit sowie betriebliche Kinderbetreuung.
Entwicklungsperspektiven
Ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Deiner Kompetenzen und Fähigkeiten.
Gesundheitsmanagement
Wir bleiben in Bewegung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Betriebssportgruppen, Sportevents, mobilen Massagen, Sozial- und Mitarbeitendenberatung, und Gesundheitskursen.
Benefits
Vergütung nach 3. ÄTV ITDZ Berlin und zusätzliche Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum BVG-Firmenticket oder Dienstfahrrad, überdachter Fahrradstellplatz und die Möglichkeit, einen Parkplatz anzumieten sowie Empfehlungsprämie zur Gewinnung neuer Mitarbeitender.
Mehr Informationen
Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben/Motivationsschreiben