Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie sucht ab sofort, unbefristet, eine/einen Erzieher/in in einer Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d). Kennzahl: 2025-144-57212
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Gestaltung, Organisation und Durchführung von Gruppenangeboten in den Schwerpunktbereichen (Kulturelle Bildung, Sportorientierung, Medienpädagogik, Natur- und Umweltpädagogik, Erlebnispädagogik), von Angeboten im offenen Bereich auf der Grundlage des Einrichtungskonzeptes sowie von Ferienprogrammen
- Beteiligungsorientiertes und inklusives Arbeiten mit Zielgruppen entsprechend ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedarfe
- Angebote zur geschlechterreflektierten Jugendarbeit
- Entwicklungs- und Bildungsprozesse anregen unterstützen und fördern
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption der Einrichtung und der Angebotsgestaltung
- Kinderschutz als ständige Aufgabe im offenen Bereich Die Tätigkeit erfordert Dienste am Nachmittag, Abend sowie anlassbezogen an Wochenenden. Hierfür muss die Bereitschaft zu Dienst zu ungünstigen Zeiten bestehen.
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter „Weitere Informationen“ aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/innen) angefordert werden kann.
Voraussetzungen
Sie haben:
- eine staatliche Anerkennung als Erzieher/in
- oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Erzieher/in
- oder eine sonstige berufliche Qualifikation in Verbindung mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten im ausgeschriebenen Aufgabengebiet der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere Kindern ab 8 Jahren.
Die tatsächliche Eingruppierung ist abhängig vom Vorliegen persönlicher Voraussetzungen (staatliche Anerkennung) und kann ggf. geringer ausfallen. (formale Anforderungen)
Unsere Anforderungen:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.
Mehr Informationen
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
- Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern: Fachabteilung: Frau Spindler, 030/90269-6090 (fachliche Fragen); Frau Matthaes, 030/90269-6006 (organisatorische Fragen)
- Personalmanagement: Frau Weber, 030/90294-2091.