Jobbeschreibung
Die Abteilung Soziales und Bürgerdienste Amt für Bürgerdienste Fachbereich Wahlen sucht
ab dem 01.08.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung Wahl- und Abstimmlokale. KENNZIFFER 159/2025
IHR AUFGABENGEBIET
- Sachbearbeitung zu Wahl- und Abstimmlokalen und zu sonstigen Raum- und Ausstattungsfragen, Logistikeigenständige Überprüfung der bisher genutzten Wahl- und Abstimmungslokale
- Ermitteln geeigneter Objekte
- Information/Recherche
- Besichtigung der Objekte und Aufnahme und Dokumentation von Objekteigenschaften und Entscheidung über Geeignetheit
- Prüfung und Bewertung der Barrierefreiheit von Objekten
- Pflege der Wahllokaldatei
- Einrichten von Räumen (dauerhaft oder temporär) für das Bezirkswahlamt, materielle Ausstattung der Arbeitsplätze
- Materialvorbereitung für die Wahl- bzw. Abstimmungslokale (Stimmzettel, Rechtsgrundlagen, Hinweisschilder, Schreibmaterial u. a.)
- Überwachen der Zusammenstellung der Materialien für die (Brief-)Wahl und (Brief-)Abstimmungslokale, Anleitung des zusätzlichen Personals
- Entscheidungsreife Vorlage zur Vergabe von Aufträgen
- Organisation der Auslegungsstellen zur Abgabe von Unterstützungsunterschriften
- Mitarbeit bei der Erstellung von Sicherheitskonzepten
- Unterschriftsreife Erstellung von Notfallkonzepten
- Erstellung Übersicht der vorhandenen Ausstattungen (Möbel, Technik, Büromaterial)
- Ermittlung von zukünftigen Bedarfen und rechtzeitige Beauftragung von Beschaffungen
- Feststellung des Betragsvolumens (voraussichtlicher Auftragswert)
- Prüfung von Unterstützungsunterschriften
Im Bedarfsfall: Mitarbeit im Amt für Bürgerdienste
Bitte beachten: Bei durchzuführenden Wahlen und Abstimmungen ist die Bereitschaft zu Arbeiten am Wahl-/Abstimmungswochenende sowie das Leisten von Überstunden über das normale Maß hinaus zwingend erforderlich.
Voraussetzungen
Für Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe eins (ehemals mittlerer Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Für Tarifbeschäftigte:
- Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
oder
- Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d)
oder
- Fachangestellte/-r (m/w/d) für Bürokommunikation
oder
- Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Bürokommunikation
oder
- Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
- Sowie mindestens 3-jähriger Tätigkeit im verwaltungstechnischen Dienst
- Erforderlich sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wir bieten Ihnen
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Rabe, BüD ZD L, 030 90279-7510
Rund um das Aufgabengebiet
Frau Slomianski, BüD Wahl L, 030 90279-2316