Der JOB POINT Berlin Mitte hat am Freitag, 23.05.2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Kontakt
Der JOB POINT Berlin Mitte hat am Freitag, 23.05.2025 von 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Kontakt

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Leitende Sozialarbeiterin bzw. Leitender Sozialarbeiter (m/w/d) im Gesundheitsamt

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Adlershof, Treptow-Köpenick (12489)
Erschienen 23.05.2025

Jobbeschreibung

Das Gesundheitsamt sucht ab dem 16.09.2025, unbefristet, eine Person als Leitende Sozialarbeiterin bzw. Leitender (m/w/d) Sozialarbeiter im Gesundheitsamt, Kennziffer: 4100 /5003 0751 /2025

Dienstort: Hans-Schmidt-Str. 16, 12489 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Gruppenübergreifende Leitung aller Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen/Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeitern (m/w/d) sowie Familienhebammen (m/w/d) & Familiengesundheits- und Kinderkrankenpflege (FGKiKP) im Gesundheitsamt

  • Gruppenübergreifende Koordinierung des Arbeitsablaufs in Zusammenarbeit mit den Gruppenleiterinnen/Gruppenleitern (m/w/d) der Fachdienste, einschließlich Regelungen von Urlaubs- und Krankheitsvertretung der Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter (m/w/d)
  • generelle Fachaufsicht über die Sozialpädagoginnen/ Sozialpädagogen/ Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeitern (m/w/d) sowie der Familienhebammen (m/w/d) und FGKiKP im Gesundheitsamt
  • Klärung von Grundsatz- und Zweifelsfragen der Sozialen Arbeit im Gesundheitsamt
  • Fachverantwortung an Beschwerde-, Widerspruchs- und Klageverfahren im Zusammenhang mit Tätigkeiten der Sozialen Arbeit
  • Planung, Erarbeitung, Umsetzung und Validierung von Konzepten sowie Projektentwicklung der Sozialen Arbeit im Amt mit schlussendlicher Fachverantwortung
  • Erhebung, Analyse, Bewertung und Erstellung der Daten im Rahmen der Gesundheits- statistik für Kosten- und Leistungsrechnung des Gesundheitsamtes und der Jahresstatistik für die Senatsverwaltung Gesundheit
  • Mitwirkung bei der Planung, Umsetzung, Validierung der Prozesse der Fachsoftwaren gemeinsam mit den Anwendungssystembetreuern und dem IKT-Bereich
  • Steuerung und Mitwirkung an einer qualitativ hochwertigen Zusammenarbeit zwischen den Bereichen der Sozialen Arbeit und den multiprofessionellen Teams
  • Fachliche Beratung der Amtsleitung zu fachübergreifenden Fragestellungen der Sozialen Arbeit, Mitwirkung bei der Bearbeitung von Konzepten, Projekt- Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen

Das bringen Sie mit:

Formale Anforderungen:

  • Hochschulabschluss der Sozialen Arbeit (FH-Diplom/Bachelor) mit staatlicher Anerkennung
  • sowie vielfältige fachbezogene Fort- und Weiterbildungen zu den Themenkreisen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und in den Bereichen Führungsverantwortung und Führungskompetenzen.
  • Führungsverantwortung und Führungskompetenzen sind erforderlich

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Wir bieten Ihnen

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
  • gute Verkehrsanbindung
  • eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d).
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.

Mehr Informationen

Ansprechpartnerinnen für Ihre Fragen:Frau Beccü

Beccue.GES@ba-tk.berlin.de / 030 / 90297 4805

Frau Möricke

stefanie.moericke@ba-tk.berlin.de / 030 / 90297 3485

Frau Maja Beccü
maja.beccue@ba-tk.berlin.de
030 90297-4805
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: S18 Teil II, Abschn. 20.4 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
ab sofort
Vollzeit
Adlershof, Treptow-Köpenick (12489)

Online

: 06.06.2025

Friedrichshagener Straße 8 , 12555 Berlin

Ähnliche Jobs