Jobbeschreibung
Die Abteilung Jugend und Gesundheit (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als Gesundheitsaufseher*in bzw. Hygienekontrolleur*in im Gesundheitsamt.
KENNZIFFER cw25-081J
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
- Schwierige infektionshygienische Tätigkeiten wie z. B. die Durchführung von Hygienekontrollen in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie anderen Einrichtungen wie Podologenpraxen etc. mit besonderem Schwerpunkt auf der Aufbereitung von Medizinprodukten
- Aufgaben bei der Überwachung der Trinkwasserversorgungsanlagen einschließlich Beprobung und Bewertung der Ergebnisse
- Abnahmen und Überwachung der Hallen-, Sommer- und Freibäder, med. Bäder und Saunen sowie von Badegewässern
- Hygienische Überwachung der Einrichtungen nach §§ 35 und 36 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
- Vorbereitung von Stellungnahmen zu Bauvorhaben von medizinischen Einrichtungen und Gemeinschaftseinrichtungen
- Durchführung von Ermittlungen bei Geruchsbelästigungen
- Bearbeitung umweltmedizinischer Fragestellungen (z. B. Schimmelpilzbefall, Asbest-belastung)
- Durchführung von Ermittlungen und Beratungen bei meldepflichtigen Infektionskrankheiten, antibiotikaresistenten Erregern und Ausbruchsgeschehen
- Beratung bei Schädlingsbefall
- Einleitung von Rattenbekämpfungsmaßnahmen
- Dienst und Außendiensteinsatz, auch zu ungünstigen Zeiten
Voraussetzungen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheitsaufseher*in bzw. Hygienekontrolleur*in mit entsprechender Berufserlaubnis oder staatlicher Anerkennung
- Sollten Sie nach dem 31.12.1970 geboren worden sein, ist gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 des Infektionsschutzgesetzes [IfSG] ein Nachweis über einen vollständigen Impfschutz bzw. über eine Immunität gegen Masern erforderlich. Diese Nachweise sind dem Arbeitgeber/Dienstherrn zwingend vor dem Vertragsabschluss vorzulegen.
- Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Herr Brehmer, Bewerbungsbüro, 030 9029-12819
Frau Neumann, Bewerbungsbüro, 030 9029-12807 (Vertretung)