Jobbeschreibung
Das Straßen- und Grünflächenamt sucht unter der Kennziffer: 3810/99 ab dem 01.12.2025, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Gruppenleitung der Grundstücksverwaltung, Grünflächen und Kleingartenwesen. Dienstort: Schkopauer Ring 2, 12681 Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Arbeitsaufgaben und Arbeitsabläufe in den Sachgebieten
- Einsatz der Dienstkräfte und der Arbeitsmittel, Anweisung in schwierigen und wichtigen Angelegenheiten sowie Klärung von Zweifelsfragen, fachliche Kontrolle
- Beobachtung und Steuerung der Arbeitsentwicklung der Mitarbeiterpotenziale
- Personalmanagementaufgaben
- Verhandlung mit Kunden des Arbeitsgebiets sowie mit anderen Ämtern, Behörden
- Bearbeitung von Angelegenheiten in besonders schwierigen und wichtigen Fällen und von grundsätzlicher übergeordneter Bedeutung
- Erarbeitung und Fertigung von Stellungnahmen
- Prüfung von und Zuarbeit zu städtebaulichen Verträgen
- Erarbeitung privatrechtlicher Verträge
- Entscheidung über grundbuchliche Sicherungen und die Erteilung von Löschungsbewilligungen
- Prüfung der formellen und inhaltlichen Rechtmäßigkeit von Verwaltungsakten
- Entscheidungen in besonders schwierigen Fällen bei der Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach dem Grünanlagengesetz
- Bearbeitung von Schadensfällen und Sonderaufgaben
- Vertragskontrolle aller geschlossenen Verträge
- Umsetzung von Bezirksamts- und BVV-Beschlüssen
- Praxisanleitung
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Wünschenswert ist darüber hinaus:
- 3-jährige Berufserfahrung
- 2-jährige Leitungserfahrung
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
- Finanzielle Sicherheit – Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
- Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
- Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herrn Andreas Lemmer, 030 902937640, Andreas.Lemmer@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Bianca Olschewski, Bianca.Olschewski@ba-mh.berlin.de