Jobbeschreibung
Die Abteilung Bürgerdienste und Soziales (Einsatzort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet Mitarbeit im Standesamt (in Allzuständigkeit) (mehrere Stellen), KENNZIFFER: cw25-038Bü.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
- vorbereitende Arbeiten und Rechtsprüfungen zur personenstandsrechtlichen Beurkundung und Ausstellung von Personenstandsurkunden, soweit nicht aufgrund der besonderen Schwierigkeit der*dem Standesbeamt*in vorbehalten
- Nachbearbeitung der jeweiligen Personenstandsbeurkundungen
- eigenständige Bearbeitung der eingehenden Mitteilungen zu den Personenstandsregistern, Hinweismitteilungen, die in die vorhandenen Geburts-, Ehe- und Lebenspartnerschaftsregister eingepflegt werden müssen (Geburt eines Kindes, Eheschließung / Lebenspartnerschaft des Kindes, Tod des Kindes - zum eigenen Geburtsregister, erneute Eheschließungen oder Lebenspartnerschaften zum Register der Vorehe oder Vorpartnerschaft, Eheschließung der Eltern, Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit, Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft)
- persönliche und telefonische Beratung von Auskunftssuchenden unter Berücksichtigung inländischer personenstandsrechtlicher Rechtsvorschriften, soweit nicht aufgrund der besonderen Schwierigkeit der Standesbeamtin / dem Standesbeamten vorbehalten
- Vorladen von Eltern, Elternteilen und Antragstellern wegen beizubringender Unterlagen sowie Anschreiben anderer Standesämter und Ausländerbehörden
- Einsatz im Vorzimmerdienst der Eheschließungen (unterschriftsreife Vorbereitung aller Eheschließungsunterlagen inkl. Eintragung und Identitätsprüfung von Trauzeugen)
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Ausbildungsabschluss als
- Verwaltungsfachangestellte*r oder
- Kauffrau*mann für Büromanagement (bzw. Fachangestellte/r für Bürokommunikation, Kauffrau*mann für Bürokommunikation oder Bürokauffrau*mann)
oder
erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Frau Neumann, Bewerbungsbüro, 030 9029-12807
Herr Brehmer, Bewerbungsbüro, 030 / 9029 12819 (Vertretung)