Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Jugend und Familie sucht ab dem 01.12.2025, unbefristet, eine:n
Sachbearbeiter:in Haushalt und Zuwendungen im Fachdienst 1 des Jugendamtes „Allgemeine Förderung von jungen Menschen und Familien“, Kennziffer: 165-4010-2025.
Geplanter Einsatzort: Rathaus Weißensee
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Der Fachdienst 1 des Jugendamtes arbeitet als Verwaltungsbereich aktiv mit bei der Sicherstellung der Aufgabenerfüllung im Rahmen der Jugendsozialarbeit, Jugendarbeit, Familienförderung und im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz. Zur Verstärkung des Teams speziell im Bereich der Zuwendungen und im Haushalt suchen wir Mitwirkende vor allem für die Bearbeitung von Zuwendungen für den Bereich der Jugend und Familienförderung.
Sofern wir Ihr Interesse an diesen spannenden Aufgaben geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
Berufsabschluss in einem Verwaltungsberuf, bevorzugt Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Absolvierung des Verwaltungslehrgangs Teil I oder vergleichbare Berufsabschlüsse oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
Fachliche Anforderungen:
sehr wichtig:
- Kenntnisse im Zuwendungsrecht (Anwendung, Bewilligungsvoraussetzungen und Bewilligungsverfahren)
- Kenntnisse im Haushaltsrecht (LHO / AV LHO), der haushaltstechnischen Richtlinien (HtR) und der allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen (ANBest)
- IT-Kenntnisse (u.a. Word, Excel, Mailprogramm, Internet und AHW ProFiskal)
- Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung und im Neuen Berliner Rechnungswesen (NBR)
Außerfachliche Anforderungen:
- unabdingbar: Diversity-Kompetenz; Migrationsgesellschaftliche Kompetenz;
- sehr wichtig: Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit; Organisationsfähigkeit; Ziel- und Ergebnisorientierung; strukturiertes Handeln, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit; Dienstleistungsorientierung; Konfliktfähigkeit
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten Ihnen
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- eine kostenlose externe Sozialberatung
- ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
- 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
- Jahressonderzahlung
- eine gute Büroausstattung einschließlich des höhenverstellbaren Schreibtisches
Mehr Informationen
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Richter, Tel.: 030 90295 – 7277