Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin, das Straßen- und Grünflächenamt sucht unter der Kennziffer: 3810/12
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet (mit Sachgrund gem. § 14 I S. 2 Nr. 3 TzBfG), eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung Interner Dienst für Personalangelegenheiten (m/w/d).
Dienstort: Schkopauer Ring 2, 12681 Berlin.
Ihre Aufgaben:
- Sachbearbeitung von Personaleinzelangelegenheiten, Maßnahmen der Personalbeschaffung
- Fertigen von Stellungnahmen, BA-Vorlagen und Vermerken in personellen Angelegenheiten
- Vorbereitung, Mitwirkung und Dokumentation von Stellenbesetzungsverfahren und Personalentwicklungen
- Personalsachbearbeitung Zeitwirtschaft, darunter z.B. Bearbeitung von zeitwirtschaftsrelevanten Ereignissen einschließlich Eingabe in IPV
- Beratung/Klärung von personalrechtlichen Einzelangelegenheiten
- Bearbeitung von Unfallanzeigen, Dienstausweisanträgen, Urlaubsangelegenheiten
- Erarbeitung und Fortschreibung von Anforderungsprofilen und Erarbeitung von Aufgabenkreisbeschreibungen
- Fortschreibung des aktuellen Geschäftsverteilungsplanes
- Es wird eine hohe Stressresistenz und Konzentration erwartet, da vielseitige Aufgaben gleichzeitig zu erledigen sind und zahlungsrelevante Vorgänge auch unter Zeitdruck zu bearbeiten sind und auch die Beratung von Mitarbeitenden in schwierigen Einzelangelegenheiten.
Voraussetzungen
- Einen anerkannten Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte/r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement
oder
- Einen anderen geeigneten Ausbildungsberuf der Verwaltung oder Bürowirtschaft
oder
- Einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgang I
- Berufserfahrung auf dem Gebiet
- Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-jährige Berufserfahrung in einem Bezirksamt
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches am Ende der Anzeige unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
- Flexible Arbeitszeitmodelle, u.a. Gleitzeit, mobile Telearbeit
- Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
- Eine jährliche Sonderzahlung
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fortbildung und Personalentwicklung
- Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
- Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Olschewski, Bianca.Olschewski@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Patzer, SGA-ID_Personal@ba-mh.berlin.de