Jobbeschreibung
Die Abteilung Finanzen, Personal und Wirtschaftsförderung (Einsatzort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) sucht ab sofort unbefristet Personal für das Aufgabengebiet Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung.
KENNZIFFER cw25-050F
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
- Beratung und Unterstützung von Unternehmen und Existenzgrün-der/Existenzgründerinnen (Lotsenfunktion)
- Organisation von Veranstaltungen und Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern im Bezirk wie der Geschäftsstelle des Campus Charlottenburg
- Projektmanagement, insbesondere Begleitung und Überwachung laufender Projekte zur Wirtschaftsförderung im Zusammenhang mit Fördermitteln
- Eigenverantwortliche Organisation des Büros des bezirklichen Bündnisses für Wirt-schaft und Arbeit (BBWA), insbesondere Beratung aller Projektinteressenten, Prüfung der eingehenden BBWA – Projektanträge und Organisation der Steuerungsrunden
- Mitarbeit beim Geschäftsstraßenmanagement
- Mitarbeit bei Aufbau und Betreuung von Netzwerken
- Mitwirkung bei Beiträgen zu Grundsatzfragen der Wirtschaftsförderung
- Webredakteur/Webredakteurin der bezirklichen Wirtschaftsförderung
- Bezirkliche Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für Tourismusangelegenheiten
- Vertretung der Wirtschaftsförderung in Gremien innerhalb und außerhalb des Bezirkes
- Erstellung und Pflege von wirtschaftlichen Statistiken und Datenbanken
- Mittelbewirtschaftung und Büroorganisation
- Anleitung und Betreuung von Auszubildenden und Praktikanten/innen
- Besonderheit: Häufige Tätigkeiten außerhalb der DV Flex an wechselnden Orten
Voraussetzungen
IHR PROFIL
- Diplom- bzw. Bachelorabschluss im Bereich Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeografie, Stadt-/Regionalentwicklung oder
- einer vergleichbaren Fachrichtung mit Kenntnissen im Aufgabengebiet.
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
UNSER ANGEBOT
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Wir bieten Ihnen
UNSER ANGEBOT
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Herr Brehmer, Bewerbungsbüro, 030 9029 12819
Frau Neumann, Bewerbungsbüro, 030 9029 12807 (Vertretung)