Bezirksamt Spandau von Berlin

Sozialarbeiter*in und stellv. Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Spandau
Erschienen 07.05.2025

Jobbeschreibung

Das Bezirksamt Spandau von Berlin Jugendamt Fachdienst Jugendförderung sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Sozialarbeiter*in und stellv. Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung, Kennziffer: 140/2025.

EINSATZORT: Jugendfreizeiteinrichtungen im Bezirk Spandau

IHR AUFGABENGEBIET

  • Stellvertretende Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung/Haus der offenen Tür mit folgenden Aufgaben: bedarfsorientierte Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit auf der Grundlage des Einrichtungskonzeptes
  • Jugendschutz
  • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Mitarbeit an der Erstellung von bezirklichen Jugendförderplänen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Praktikantenanleitung
  • ggf. in Abstimmung mit der Leitung: Personalmanagement (bedarfsorientierte/r Auswahl, Einsatz, Anleitung von Mitarbeitenden, freien Mitarbeitenden und Beschäftigten aus Arbeitsmarktprogrammen, im Bereich FSJ/FÖJ und BuFDi sowie Freiwilligen, Team- und Personalentwicklung, Dienst- und Fachaufsicht, Sicherstellung des Informationsflusses)
  • allgemeine, auf das Haus bezogene Verwaltungsarbeiten inkl. Haushaltsverantwortung
  • Erstellung bzw. Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes, bezogen auf Haus, Stadtteil, Bezirk
  • Außenvertretung der Einrichtung
  • Aktive Kooperation mit anderen Institutionen (z.B. Schulen, freie Träger, AGs nach § 78 KJHG)
  • Auswertung und Evaluierung der Arbeit der JFE
  • Organisation und Gestaltung der Einrichtung

Das Aufgabengebiet fordert eine Bereitschaft für den Dienst zu ungünstigen Zeiten (Nachmittags- und Abendstunden) sowie am Wochenende.

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

Voraussetzungen

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)

  • Studium der Sozialen Arbeit B.A. oder Diplom-Sozialarbeiter*in, jeweils mit staatlicher Anerkennung
  • Berufserfahrung in der Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII ist erwünscht
  • oder (Fach-) Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Erziehungswissenschaften, der Sozialpädagogik oder des Sozialmanagements mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII

Die Gleichstellung zur Fachrichtung Soziale Arbeit wird in diesen Fällen angestrebt. Bei fehlender

Gleichwertigkeit erfolgt eine niedrigere Eingruppierung gemäß TV-L.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

IHR AUFGABENGEBIET

  • Stellvertretende Leitung einer Jugendfreizeiteinrichtung/Haus der offenen Tür mit folgenden Aufgaben: bedarfsorientierte Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit auf der Grundlage des Einrichtungskonzeptes
  • Jugendschutz
  • Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, Mitarbeit an der Erstellung von bezirklichen Jugendförderplänen
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen
  • Praktikantenanleitung
  • ggf. in Abstimmung mit der Leitung: Personalmanagement (bedarfsorientierte/r Auswahl, Einsatz, Anleitung von Mitarbeitenden, freien Mitarbeitenden und Beschäftigten aus Arbeitsmarktprogrammen, im Bereich FSJ/FÖJ und BuFDi sowie Freiwilligen, Team- und Personalentwicklung, Dienst- und Fachaufsicht, Sicherstellung des Informationsflusses)
  • allgemeine, auf das Haus bezogene Verwaltungsarbeiten inkl. Haushaltsverantwortung
  • Erstellung bzw. Weiterentwicklung des Einrichtungskonzeptes, bezogen auf Haus, Stadtteil, Bezirk
  • Außenvertretung der Einrichtung
  • Aktive Kooperation mit anderen Institutionen (z.B. Schulen, freie Träger, AGs nach § 78 KJHG)
  • Auswertung und Evaluierung der Arbeit der JFE
  • Organisation und Gestaltung der Einrichtung

Das Aufgabengebiet fordert eine Bereitschaft für den Dienst zu ungünstigen Zeiten (Nachmittags- und Abendstunden) sowie am Wochenende.

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

Frau Gernhardt
kuhnhardt@ba-spandau.berlin.de
030 90279-4029
Brutto bei Vollzeit: 3.312 - 4.808 (S11b)
Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
ab sofort
Vollzeit
Spandau

Online

: 22.05.2025

Carl-Schurz-Straße 2-6 , 13597 Berlin

Ähnliche Jobs