Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Bestattungshelfer*in

Öffentlicher Dienst
5 Stellen
Vollzeit
Marzahn-Hellersdorf
Erschienen 11.04.2025

Jobbeschreibung

Das Straßen- und Grünflächenamt sucht unter der Kennziffer: 3820/261 zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet als Bestattungshelfer*in (m/w/d).

Dienstort: Auf den Friedhöfen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung, Koordinierung, Begleitung und Durchführung der Urnen- und Erdbeisetzungen
  • Unterstützung bei gärtnerischen Tätigkeiten wie Bepflanzungen, Wildkraut- und Laubentfernung, Wässern, Abfallbeseitigung, Führen von motorgetriebenen Gartenbaumaschinen und -geräten, Grab- und Gruftarbeiten
  • Besonderheiten:Psychische Belastbarkeit durch die Tätigkeit auf einem Friedhof
  • Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für schwere Tätigkeiten, Heben von Lasten bis 15kg sowie längeres Arbeiten in kniender, hockender oder gebückter Haltung

Voraussetzungen

  • Sie bringen mit:Führerschein Klasse B
  • Sprachkenntnisse in Deutsch gemäß Niveaustufe C1
  • Wünschenswert:Anerkannter Ausbildungsberuf im gärtnerischen oder handwerklichen Bereich
  • Mindestens 2-jährige Tätigkeit im Bestattungswesen und/oder im Gartenbau oder vergleichbaren Bereichen
  • Erfahrungen beim Führen von motorgetriebenen Gartenbaumaschinen und -geräten

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Wir bieten Ihnen

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Vergütung nach dem gültigen Tarifvertrag
  • Eine jährliche Sonderzahlung
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines BVG-Firmentickets bzw. der Hauptstadtzulage
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fortbildung und Personalentwicklung
  • Eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Die Möglichkeit bürotaugliche Hunde am Arbeitsort mitzunehmen
  • Nutzung kostenfreier externer Sozialberatung

Mehr Informationen

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:

Frau Kolbinger, 030 90293-7662, Andrea.Kolbinger@ba-mh.berlin.de

Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:

Frau Patzer, 030 90293-7519, SGA-ID_Personal@ba-mh.berlin.de

Frau Olga Patzer
olga.patzer@ba-mh.berlin.de
-
Entgeltgruppe: E3 TV-L
ab sofort
Vollzeit
Marzahn-Hellersdorf

Online

: 02.05.2025

Alice-Salomon-Platz 3 , 12619 Berlin

Ähnliche Jobs