Jobbeschreibung
Das Ordnungsamt sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Dienstgruppenleitung im Allgemeinen Ordnungsdienst des Ordnungsamtes. KENNZIFFER 217/2025,
EINSATZORT: Galenstr. 14 , 13597 Berlin.
IHR AUFGABENGEBIET
- Koordinierung und Kontrolle der Außendiensttätigkeiten einschließlich personeller, fachlicher und organisatorischer Weisungsbefugnis: Erstellung der jährlichen Dienstplanung (Monatsplanung/Schichtplanung) und der Urlaubsvorplanung der Dienstkräfte; Regelung und Kontrolle des täglichen Dienstplans und Dienstverlaufs; Anwesenheitskontrolle; Aktualisierung des Dienstplans bei Abwesenheiten; fachliche Anleitung der Dienstkräfte; Kontrolle der Einhaltung geltender Regelungen und Vorgaben der Leitung; Durchführung von Teambesprechungen; Zuweisung von Arbeitsaufgaben an die Dienstkräfte nach Lagebeurteilung; allgemeine Einsatzplanung sowie Einsatzplanung in besonderen Fällen;
- Überwachung der Wahrnehmung von Gerichts- und anderen Terminen durch die Dienstkräfte
- Planung und Einsatzleitung bei Sonder-, Schwerpunkteinsätzen und Veranstaltungen im öffentlichen Raum im Rahmen der Aufgabenstellung des Ordnungsamtes
- Ausgabe von Material, Ausstattungsgegenständen, Dienstfahrzeugen usw. an die Dienstkräfte; Be-stands- und Zustandskontrolle; Bedarfsmeldungen
- Erstellen dienstlicher Beurteilungen, führen von Dienstgruppenbesprechungen, Jahresgespräche
- Führen von Statistiken, Protokollführung bei Dienstberatungen
- Überwachung der Umsetzung von Vereinbarungen und Festlegungen
- Zusammenarbeit mit anderen Teamleitern/-innen und Fachbereichen innerhalb des Ordnungsamts, mit anderen Fachämtern innerhalb des Bezirksamts sowie mit weiteren Dienststellen usw.
- Vertretung der Außendienstleitung (ohne Personalverantwortung)
Besonderheiten: Tätigkeit in Dienstkleidung und ggf. mit Ausstattungsgegenständen; Schichtdienst mit Arbeit zu ungünstigen Zeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen; Außendienst (in erforderlichen Fällen) bei jedem Wetter. Für die Aufgabenerledigung ist die regelmäßige Fort- und Weiterbildung in den einschlägigen (Rechts-) Gebieten und zur Vertiefung von Führungskompetenzen erforderlich.
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
- Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Laws (LL.B.) in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltungswirtschaft“ bzw. „Öffentliche Verwaltung“
oder
- eine im Verwaltungsdienst erfolgte Ausbildung (erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrganges I oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (Verwaltungslehrgang II ist wünschenswert))
oder
- abgeschlossenes Bachelor-Studium „Sicherheitsmanagement“
oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
sowie
- die erfolgreiche Teilnahme an der AOD Grundausbildung mit mindestens fünfjähriger Berufserfahrung im Allgemeinen Ordnungsdienst
sowie
- Führerschein Klasse B
Wünschenswert:
- Mehrjährige Tätigkeit in der Teamleitung bzw. in der Teamleitervertretung
- verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Wir bieten Ihnen
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Beeker ◼ Ordnungsamt ◼ +49 (0)30/ 90279-3091
Frau Wallot ◼ Personalmanagement ◼ +49 (0)30/ 90279-3412
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Schipper-Kruse ◼ Amtsleitung Ordnungsamt ◼ +49 (0)30/ 90279-3083