Jobbeschreibung
Das Straßen- und Grünflächenamt sucht unter der Kennziffer: 3810/98 W zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet als Gärtner*in Baumkontrollen.
Dienstort: In einem Revier in Marzahn-Hellersdorf
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Nachbereitung der Baumkontrollen, Datenimport und -export und Katasterpflege, darunter Vorbereitung von Verkehrssicherheitskontrollarbeiten an Bäumen
- Originäre Baumkontrolle der Verkehrssicherheit nach der sogenannten VTA-Methode durch fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme des Baumes vom Boden aus ohne Werkzeug oder andere Hilfsmittel
- Eingehende fachmännische Baumuntersuchung bei Vorliegen von Defektsymptomen oder deren Verdachtsmomenten, die auf eine mangelnde Verkehrssicherheit hindeuten, unter dem Einsatz von Werkzeugen, speziellen Geräten oder Verfahren und zwar, je nach Befund, gezielt an der Krone, am Stamm, an den Baumwurzeln oder im Baumumfeld
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossener Ausbildungsberuf als Gärtner*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder Forstwirt*in
- Führerschein Klasse B
- Wünschenswert ist darüber hinaus der Führerschein Klasse BE sowie Berufserfahrung im Bereich der Baumkontrolle
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
- Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket +
- Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
- zertifiziert!
- Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
- Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet und für das Bewerbungsverfahren:
Herr Breda-Schuett, Tobias.Breda-Schuett@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Patzer, SGA-ID_Personal@ba-mh.berlin.de