Jobbeschreibung
Die Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur (Einsatzort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin) sucht
ab sofort, unbefristet Personal für das Aufgabengebiet Gruppenleitung Immobilien- und Vertragsmanagement im Fachbereich Sportförderung, Kennziffer: cw25-130Bi.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
- Gruppenleitung Immobilien- und Vertragsmanagement
- Grundsatzfragen Immobilien- und Vertragsangelegenheiten
- Stellvertretende Fachbereichsleitung
- Sportfachliche Stellungnahmen
- Definition von Planungsanforderungen bei Sportstättenbau und -sanierung
- Mitarbeit in verwaltungsinternen Planungs- und Strategiearbeitsgemeinschaften für den Bereich Sport
- Veranlassen der baulichen Unterhaltung der vom Fachbereich betriebenen Sportanlagen
- Sportartgerechte Ausstattung der bezirklichen Sportanlagen
- Leitung der Zahlstellen der bezirklichen Eissportanlagen
- Durchführung der Entgeltordnung für die städtischen Kunsteisbahnen Berlins
- Angelegenheiten des Horst-Dohm-Eisstadion, sofern diese nicht der Betriebsleitung obliegen, einschließlich Beschwerdemanagement und Fachaufsicht im Bereich „Verwaltung“
- Betreuung der bezirklichen Sportorganisationen und des Bezirkssportbundes
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen des Fachbereichs
- Fertigen von Entwürfen für die Fachbereichs-, Amts- und Abteilungsleitung
- Fertigen von Entwürfen von Vorlagen an das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung
- Beratung der Fachbereichs-, Amts- und Abteilungsleitung sowie ex- und interner Kund*innen
Voraussetzungen
IHR PROFIL
Beamtinnen/Beamte:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
Tarifbeschäftige:
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) der Fachrichtung
- Öffentliche Verwaltungswirtschaft bzw. Öffentliche Verwaltung
- Public Management
- Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt
- abgeschlossenes Studium in einer anderen, den vorstehend genannten Studiengängen thematisch vergleichbaren Fachrichtung und praktische Erfahrung aus einer Tätigkeit - ggfs. einem Praktikum - in der öffentlichen Verwaltung (Bewerbende müssen vor dem erfolgreichen Abschluss des Studiums stehen, d.h. sie befinden sich bereits im Abschlusssemester des Studiums)
oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder vergleichbar
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Frau Neumann | Bewerbungsbüro | 030 9029-12807
Herr Brehmer | Bewerbungsbüro | 030 / 9029 12819 (Vertretung)
