Bezirksamt Spandau von Berlin

Hygienekontrolleur*in bzw. Gesundheitsaufseher*in

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf (13597)
Erschienen 16.07.2025

Jobbeschreibung

Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Gesundheitsamt - Gesundheitsaufsicht sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Hygienekontrolleur*in bzw. Gesundheitsaufseher*in.

KENNZIFFER 208/2025, EINSATZORT Carl-Schurz-Str. 2/6, 13597 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET

  • Durchführung und Sicherstellung infektionspräventiver und seuchenhygienischer Maßnahmen einschl. Schädlingsbekämpfung und -beratung gem. Infektionsschutzgesetz (IfSG) und dem Gesundheitsdienstreformgesetz (GDG), Desinfektion und Entwesung in Notsituationen
  • Ermittlung von meldepflichtigen Erkrankungen sowie ggf. Einleitung und Kontrolle von Schutzmaßnahmen gemäß IfSG
  • Hygieneüberwachung nach dem IfSG, GDG, Landeskrankenhaus-Gesetz, Hygieneverordnung des Landes Berlin, Krankenhausbetriebs-Verordnung und der Schädlingsbekämpfungsverordnung über Einrichtungen des Gesundheitswesens, Gemeinschaftseinrichtungen, gewerblichen Einrichtungen der Gesundheits- und Schönheitspflege, Rettungsdienst- und Krankentransporteinrichtungen sowie im Leichen- und Bestattungswesen
  • Erarbeitung von Stellungnahmen zu baulichen Vorhaben in entsprechenden Einrichtungen und zu Fragestellung des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes
  • Überwachung von Einrichtungen des Badewesens (gem. DIN 19643 und den Empfehlungen des Bundesumweltamtes für Schwimm- und Badebeckenwasser) und Trinkwasserschutz (gem. Trinkwasserverordnung, Abwasserüberwachung nach IfSG)
  • Bedienung von Hardware und der Fachsoftware einschließlich der Datenpflege
  • Außendiensttätigkeiten und Beratungen
  • Öffentlichkeitsarbeit (z.B. im Rahmen der Veranstaltung des Sozialen und Gesunden Spandaus) und Teilnahme an der Rufbereitschaft

Voraussetzungen

Für Tarifbeschäftigte:

  • Abschluss als staatlich geprüfte*r Gesundheitsaufseher*in, Hygienekontrolleur*in
  • Die formalen Voraussetzungen müssen spätestens 6 Monate nach Ende der Bewerbungsfrist erfüllt sein.
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Wir bieten Ihnen

  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

ANSPRECHPERSONEN

Rund um das Bewerbungsverfahren

Frau Gernhardt, Personalsachbearbeitung im Gesundheitsamt, 030 90279 - 4029

Frau Weinhold, Personalmanagement, 030 90279 - 3107

Rund um das Aufgabengebiet

Frau Elsässer, Leitende Gesundheitsaufseherin, 030 90279 - 4031

Frau Jessica Weinhold
jessica.weinhold@ba-spandau.berlin.de
030 90279-2311
Brutto bei Vollzeit: 3.520 - 4.490 (E9a)*
Tarif: Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
ab sofort
Vollzeit
Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf (13597)

Online

: 31.07.2025

Carl-Schurz-Straße 2-6 , 13597 Berlin

Ähnliche Jobs