Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt – sucht ab sofort
- unbefristet -eine*n Sozialarbeiter*in im Regionalen Sozialdienst.
Welche Aufgaben Sie bei uns haben:
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung im Regionalen Sozialdienst in sozialpädagogischer Hinsicht im Innen- und Außendienst. „Erfahrene Fachkraft“ gem. § 8a SGB VIII
- Beratung von Minderjährigen und deren Sorgeberechtigten, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gem. SGB IX und VIII
- Feststellung des Jugendhilfebedarfs. Einleitung und Begleitung von Jugendhilfemaßnahmen., Kinderschutz, Kooperative Krisenintervention, Initiativanträge, Inobhutnahme. Prüfung der örtlichen Zuständigkeiten
- Übernahme der Fallzuständigkeit für ausländische Minderjährige, die unbegleitet eingereist sind
- Abgabe von Berichten und gutachterlichen Stellungnahmen von entscheidender Bedeutung. Mitwirkung in vormundschafts- und familiengerichtlichen Verfahren, sowie in Ermittlungs- Vor- und Hauptverfahren mündiger Kinder und Erwachsener
- Beratung und Stellungnahmen
- Eigenverantwortliche schriftliche Dokumentation und verwaltungsmäßige Arbeiten
- Überprüfen von Bewerbern zur Erteilung einer Pflegeerlaubnis
- Prüfung der sachlichen und rechnerischen Tätigkeit von Abrechnungen beauftragter Leistungserbringer der freien Jugendhilfe
- Kooperation mit Schulen
- Vernetztes Arbeiten im Sozialraum
- Praktikantenanleitung und Dual Studierende.
Weitere Aufgaben entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anforderungsprofil, das Sie unter „weitere Informationen“ herunterladen können.
Voraussetzungen
Was Sie mitbringen:
Tarifbeschäftigte:
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge*in (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung
oder sonstige*r Beschäftigte*r mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
oder Quereinsteigende mit einem der Studienabschlüsse Erziehungswissenschaften B.A. oder M.A., Kindheitspädagogik B.A., Rehabilitationspädagogik B.A., Soziale Arbeit M.A. oder erziehungswissenschaftliche bzw. pädagogische Studiengänge, die durch Bachelor- bzw. Masterabschlüsse abgelöst wurden (insb. Diplom-Pädagogik, erziehungswissenschaftliche Magisterabschlüsse) und einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung im Kinder- und Jugendhilfebereich und der Bereitschaft sich nach Einstellung für die ausgeschriebene Tätigkeit fortzubilden.
Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst
Wir bieten Ihnen
- Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut
- Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit, z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern
- Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin
- Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)
- Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage
- Eine Jahressonderzahlung
- VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)
Mehr Informationen
Ansprechperson für weitere Informationen
zum Aufgabengebiet:
Frau Ippen, Abt. Jugend und Gesundheit, 030 90277 2659
zur Stellenausschreibung:
Frau Weiß, Abteilung für Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination, 030 90277 1605