Jobbeschreibung
Das Ordnungsamt Spandau sucht ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Leitung des Fachbereiches Gewerbeservice und Ordnungsaufgaben, KENNZIFFER: 223/2025
- EINSATZORT: Galenstr. 14, 13597 Berlin
IHR AUFGABENGEBIET
- Kontinuierlicher, wertschätzender Austausch mit der Amtsleitung und den Fachbereichsleitungen als Teil eines gemeinsamen Führungsverständnisses
- Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereichs mit der Arbeitsgruppe Gewerbeservice und der Arbeitsgruppe belastende Verwaltungsakte und Ordnungswidrigkeiten (inklusive des Bereichs Sachbearbeitung besondere Kontrollen –SBK- und des Bereichs Vermögensabschöpfung) sowie der Marktverwaltung
- Verantwortliche Festlegung, Koordinierung, Anpassung und Beobachtung von Arbeitsabläufen und Aufgabenwahrnehmung des Fachbereichs
- Abstimmung der Zusammenarbeit des Fachbereichs mit anderen Fachbereichen, Fachämtern, Behörden und Stellen
- Grundsatzentscheidungen; Erstellen von Arbeitsanweisungen, Bearbeitungshinweisen u.ä.
- Erörterung besonderer oder schwieriger Fälle mit den Mitarbeitern, ggf. Hilfestellung, Entscheidung oder abschließende Bearbeitung
- Mitwirkung in Arbeitsgruppen, Projekten usw., die die Zuständigkeit und Weiterentwicklung des Fachbereichs betreffen
- Fertigen von schriftlichen Stellungnahmen für die Amtsleitung und politisch-administrative Gremien (BVV, Bezirksamt, Abgeordnetenhaus, Senatsverwaltungen u.a.) bei Anfragen, Eingaben, Petitionen usw.
- Teilnahme an Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit des Ordnungsamtes
- Führen von Statistiken, Auswertung und Meldung von Fallzahlen für die Amtsleitung usw.; Mitwirkung bei der KLR des Fachbereichs
- Personalführung: Anwendung der vorgesehenen Personalführungsmethoden und Personalmanagementinstrumenten, insb. Angebot und Durchführung von Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gesprächen (gemäß VGG), Qualifizierungsgesprächen (gemäß TV-L), Jahresgesprächen (gemäß Leitlinien für Personalentwicklung) usw.; Erst- und Zweitbeurteiler; Führen von anlass-bezogenen Personalgesprächen u.ä.; Teilnahme am Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
- Berücksichtigung von Rechtsprechung, Gesetzgebung, amtlichen Veröffentlichungen, Kommentierungen usw.
- Widerspruchsbearbeitung: Bearbeitung von Widersprüchen gegen die Verwaltungsakte des Gruppenleiters belastende Verwaltungsakte (Vorprüfung im Rechtsbehelfsverfahren gem. VwGO)
- Klagebearbeitung und Prozessvertretung vor dem Verwaltungsgericht und vor den ordentlichen Gerichten
- Mitwirkung im Beschwerdemanagement
- Bezirklicher Verfahrenspartner („Bezirkliche Kopfstelle“) gemäß EU-Dienstleistungsrichtlinie und Bezirksverwaltungsgesetz für gewerberechtliche Anzeige- und Genehmigungsverfahren
- Anwendungssystembetreuer und lokale Datenverwaltung für das Verfahren „IMI“ (Binnenmarktinformationssystem)
- Anwendungssystembetreuung (Fachadministrator) für das IT-Fachverfahren „Migewa“/„Migewa-View“ (elektronische Gewerbedatenbank)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
- Für Beamt*innen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes
sowie
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen Referenzrahmens für Sprachen
- Eine zusätzliche Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen."
Wir bieten Ihnen
- interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Beeker, Ordnungsamt, 030 90279-3091
Frau Wallot, Personalmanagement, 030 90279-3412
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Schipper-Kruse, Leitung Ordnungsamt, 030 90279-3083