+++ Am 01.10.2025 bleibt der Standort Charlottenburg-Wilmersdorf aus betrieblichen Gründen geschlossen. +++ Der Standort Mitte hat von Dienstag, 30.09.2025 bis Donnerstag, 02.10.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. +++
Kontakt
+++ Am 01.10.2025 bleibt der Standort Charlottenburg-Wilmersdorf aus betrieblichen Gründen geschlossen. +++ Der Standort Mitte hat von Dienstag, 30.09.2025 bis Donnerstag, 02.10.2025 von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. +++
Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

Sachbearbeitung in der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle (m/w/d)

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Wilmersdorf, Charlottenburg-Wilmersdorf (10713)
Erschienen 30.09.2025

Jobbeschreibung

Die Abteilung Ordnung, Umwelt, Straßen und Grünflächen (Einsatzort: Hohenzollerndamm 174-177, 10713 Berlin) sucht

sofort, unbefristet ab sofort, Personal für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung in der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle (m/w/d). KENNZIFFER cw25-101O

IHR AUFGABENGEBIET UMFASST

  • Sachbearbeitung in der Zentralen Anlauf- und Beratungsstelle (ZAB) im Innendienst des Ordnungsamtes
  • Entgegennahme von Anträgen auf Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen nach dem Berliner Straßengesetz, Ausnahmegenehmigungen nach der Straßenverkehrsordnung, Erlaubnissen nach dem Straßenreinigungsgesetz und der Gewerbeordnung
  • Prüfung auf Vollständigkeit der Antragsunterlagen
  • Gebühreneinziehung und Weiterleitung in die Sachbearbeitung, sofern keine abschließende Bearbeitung in der ZAB vorgesehen ist
  • Entgegennahme und Bearbeitung der Meldungen von Wachpersonal nach § 9 der Bewacherverordnung
  • Entgegennahme inklusive Gebühreneinziehung und Bescheinigung von Gewerbeanmeldungen, -ummeldung und -abmeldung
  • Erteilung von gebührenfreien und gebührenpflichtigen Gewerbeauskünften
  • Beratung der Antragsteller/innen
  • Prüfung der erforderlichen Voraussetzungen zur Erteilung von Erlaubnissen/ Ausnahmegenehmigungen und Erteilung der entsprechenden Erlaubnisse/ Ausnahmegenehmigungen, sofern abschließende Bearbeitung in der ZAB erfolgt
  • Entgegennahme (Auskünfte, Vorprüfung und Weiterleitung) und Koordination von ordnungsrechtlichen Anliegen, die im Ordnungsamt angesiedelt sind, nach den Lebenslagen, für die die ZAB als Servicestelle für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung steht (insbesondere Abfall- und Lärmangelegenheiten, straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen, Winterdienst und andere Hinweise im öffentlichen Raum)
  • Prüfung eingehender Hinweise / Beschwerden über das AMS-Anliegenmanagementsystem (Onlineportal des Ordnungsamtes) und Weiterleitung an zuständige Fachämter bzw. Externe wie z.B. BSR, inklusive Überwachung der Rückmeldungen und Schlussantworten an den / die Melder/in
  • Durchführung von Ortsbesichtigungen im Rahmen der Vorgangsbearbeitung
  • Bearbeitung von Beschwerden und Hinweisen von Bürgern/innen
  • Betreuung des Bürgertelefons des Ordnungsamtes
  • Ausbildung der Nachwuchskräfte

Voraussetzungen

IHR PROFIL

Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft:

  • Kauffrau*-mann für Bürokommunikation

oder

  • Fachangestellte/r für Bürokommunikation

oder

  • Verwaltungsfachangestellte*r

oder

  • Kauffrau/-mann für Büromanagement

oder

  • Bürokauffrau/-mann)

oder

  • erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs I

Grundsätzliche (Berufs-) Erfahrungen aus einer Tätigkeit im Umgang mit Bürger- und Kundenkontakt.

Fachkundige Anwendung und Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C1 gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.

Wir bieten Ihnen

UNSER ANGEBOT

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

Mehr Informationen

ANSPRECHPERSONEN

Frau Neumann | Bewerbungsbüro | 030 9029-12807

Herr Brehmer | Bewerbungsbüro | 030 / 9029-12819 (Vertretung)

Herr Brehmer
karriere@ba-cw.berlin.de
030 9029-12819
ENTGELTGRUPPE: E9a TV-L
Vollzeit
ab sofort
unbefristet
Wilmersdorf, Charlottenburg-Wilmersdorf (10713)

Online

: 14.10.2025

Otto-Suhr-Allee 100 , 10585 Berlin

Ähnliche Jobs