+++ Der JOB POINT Berlin Mitte öffnet von Mittwoch, den 30.07.2025 bis Freitag, den 08.08.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr +++
Kontakt
+++ Der JOB POINT Berlin Mitte öffnet von Mittwoch, den 30.07.2025 bis Freitag, den 08.08.2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr +++
Kontakt

Bezirksamt Pankow von Berlin

Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Pankow (13088)
Erschienen 17.07.2025

Jobbeschreibung

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab dem 01.08.2025, unbefristet, eine

Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung Kennziffer: 182-3306-2025.

Geplanter Einsatzort: Berliner Allee 100, 13088 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:

  • Anleitung und Führung der Mitarbeiter*innen des Sachgebietes, Durchführung regelmäßiger Dienstberatungen, Weitergabe von Informationen an die Mitarbeiter*innen
  • Erstellung von Beurteilungen, Führung von Personalgesprächen
  • tägliche Postsichtung und Postverteilung an die Mitarbeiter*innen
  • Terminüberwachung für alle dem Sachgebiet zugeordneten Aufgaben
  • Klärung bedeutsamer und für alle Mitarbeiter*innen verbindlicher Fragen der Arbeitsorganisation mit der Fachbereichsleitung, Information der Fachbereichsleitung
  • Klärung bedeutsamer und für alle Mitarbeiter*innen verbindlicher Fragen der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung sowie von Konflikten mit der Fachbereichsleitung, mit den LuVs, mit den Ämtern des BA und anderen Behörden, mit Vertragspartnern, insbesondere zu: bestehenden und neu zu schließenden Miet-, Pacht- und Nutzungsverträgen (Anmietung und Vermietung) und bestehenden und neu zu schließenden Dienstleistungsverträgen (über Reinigung, Sicherheitsleistung usw.)
  • Vergabe von Dienstleistungen- von der freihändigen Vergabe bis zur öffentlichen Ausschreibung entsprechend den geltenden Vorschriften und der Anordnungsbefugnis, Vorbereitung und Begleitung der Vergabeverfahren
  • Versicherungsangelegenheiten, Steuerangelegenheiten
  • Eigentumsfragen, Nachbarschaftsangelegenheiten und Grundstücksbelastungen (z.B. Baulasteintragung, Geh-, Fahr- und Leitungsrechte)
  • Anlagenbuchhaltung; Zu- und Abgänge von Fachvermögen
  • Inkassovorgänge bis zur Abgabe an das Rechtsamt
  • Nutzungsänderungen und bauliche Änderungen in nachgeordneten Einrichtungen
  • Zusammenfassung der Haushaltsplanung für Einnahmen und Ausgaben der bewirtschafteten Gebäude und Grundstücke des Sachgebietes für die Fachbereichsleitung
  • Haushaltsüberwachung für die Gebäude und Grundstücke des Sachgebietes
  • Prüfung von Rechnungen und Freigabe von Rechnungen der Gebäude- und Grundstücksverwaltung im Rahmen der übertragenen Anordnungsbefugnis nach der LHO bis zu 50.000 EUR im Einzelfall und rechtsgeschäftliche Vertretung Berlins im gleichen Umfang
  • Wahrnehmung der fachlichen und personellen Verantwortung sowie der Führungsverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Voraussetzungen

Formale Anforderungen:

  • einen Abschluss des Studiums (mind. Bachelor) der Fachrichtung Verwaltung, Facility Management, Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Studienabschlüsse oder VL II mit dem Abschluss als geprüfte*r Verwaltungswirt*in oder min. 5 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Erfahrungen und Kenntnisse
  • bzw. erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • und verfügen über Erfahrungen in der Personalführung
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache

Fachliche Anforderungen:

  • Kenntnisse des Miet- und Nachbarschaftsrechts
  • Kenntnisse des Vergaberechts
  • Sichere IT-Kenntnisse in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sowie im Umgang mit Buchhaltungssoftware und digitalen Kommunikations- und Informationssystemen
  • Kenntnisse im Dienst- und Personalrecht, LGG, PersVG, SGB IX, Methoden Personal- und Gesundheitsmanagement
  • Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung u. insbesondere des Bezirksamtes sowie der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards (z.B. GGO, AZG)
  • Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung

Außerfachliche Anforderungen:

  • vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren
  • zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen
  • sich personen- und situationsbezogen austauschen
  • die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen
  • die Potenziale und Motive der Beschäftigten erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht sowie die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung von Frauen und Gleichstellung aus § 3 Abs. 1 LGG im Umgang mit weiblichen Beschäftigten anwenden (Frauenförderkompetenz)

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten Ihnen

  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung

Mehr Informationen

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Frau Nottrodt, Tel.: 030 90295 – 7531

Frau Nottrodt
fmbl@ba-pankow.berlin.de
030 90295-7531
Entgeltgruppe: E11 TV-L
Vollzeit mit 39,4/ 40 Wochenstunden
01.08.2025
Vollzeit
Pankow (13088)

Online

: 03.08.2025

Breite Straße 24a-26, 13187 Berlin

Ähnliche Jobs