Jobbeschreibung
Das Umwelt- und Naturschutzamt sucht unter der Kennziffer: 4300/25 W zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Sachbearbeitung Artenschutz.
Dienstort: Premnitzer Straße 11/13, 12681 Berlin
Ihre Aufgaben:
- Durchführung des nationalen (einheimischer Artenschutz) und internationalen (Handelsartenschutz) Artenschutzes
- Sachbearbeitung, Stellungnahmen, Mitwirkung des Freilandartenschutzes im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung und baurechtlicher sowie weiterer Planungs- und Genehmigungsverfahren und A&E-Maßnahmen
- Kontrolle und Überwachung der Zugriffsverbote nach § 44 Bundesnaturschutzgesetz
- Kontrolle und Überwachung der Verbote des § 39 Bundesnaturschutzgesetz
- Steuerung und Mitwirkung an bzw. Durchführung von Maßnahmen des Biotop- und Artenschutzes
- Ordnungswidrigkeitsverfahren im Artenschutz
- Bürgerberatung in Fragen des Artenschutzes und Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie oder
- Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben
Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des Artenschutzes in Behörden, Planungsbüros oder Naturschutzverbänden.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
- Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
- Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen und kostenfreie Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Dr. Heimpold, Christian.Heimpold@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Gehrmann, Diana.Gehrmann@ba-mh.berlin.de