Bezirksamt Lichtenberg von Berlin

Sachbearbeitung wirtschaftliche Jugendhilfe

Öffentlicher Dienst
2 Stellen
Vollzeit
Lichtenberg
Erschienen 21.07.2025

Jobbeschreibung

Aktuell sucht das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Jugendamt, Fachbereich Fachbereich Verwaltungsdienste für Kinder und Jugendliche - Wirtschaftliche Jugendhilfe zur Kennziffer: 4040/42801/129 ab sofort, unbefristet, eine engagierte Sachbearbeitung wirtschaftliche Jugendhilfe.

  • Dienstort: Große-Leege-Straße 103, 13055 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Als Sachbearbeiter*in in der wirtschaftlichen Jugendhilfe und Kosteneinziehung sind Sie u.a. verantwortlich für die Gewährung von Leistungen nach dem SGB VIII. Des Weiteren errechnen Sie die Kostenbeiträge und setzen diese fest. Zudem bilden Sie Nachwuchskräfte aus. Sie nehmen u.a. folgende Aufgaben wahr:

  • beraten und gewähren von Leistungen im Rahmen des Aufgabengebietes
  • Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen und Nebenkosten entsprechend der Kostenübernahme unter Beachtung der jeweiligen Gesetze und Verordnungen unter Nutzung des IT-Fachverfahrens SoPart
  • Ermittlung von Amtswegen bei anderen Behörden, Ämtern und Arbeitgebern
  • Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen gegen andere Jugendämtern sowie vorrangige Leistungsträger

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung (z.B. Bachelor, Fachhochschul-Diplom) der Fachrichtung öffentliche Verwaltungswirtschaft, Public Management, Verwaltung und Recht als Bachelor of Arts bzw. Diplom- Verwaltungswirt*in
  • vergleichbare Qualifikation: mindestens Bachelor/ Diplom in einem für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Studiengang (z.B. Betriebswirtschaft) oder Verwaltungslehrgang II mit Prüfung zur*zum geprüften Verwaltungsfachwirt*in
  • als weitere vergleichbare Qualifikation: eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten mit min. 1 Jahr Berufserfahrung im öffentlichen Dienst oder eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung und abgeschlossener Verwaltungslehrgang I sowie min. 1 Jahr Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst oder eine abgeschlossene kaufmännische bzw. verwaltungsnahe Ausbildung (z.B. Kaufmann*frau für Büromanagement) und mindestens dreijährige Verwaltungstätigkeit im öffentlichen Dienst
  • sehr gute Rechtskenntnisse in den Bereichen des SGB, BGB, Einkommenssteuergesetz, BaföG sowie angrenzender Gesetze und Verordnungen
  • Sehr wichtig sind Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung, einschlägiger Verwaltungsgesetze und zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen sowie fachspezifischer IT-Verfahren
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Umgang mit Bürgern sollten vorliegen.
  • unabdingbar sind eine sehr hohe Dienstleistungsorientierung und eine sehr hohe Teamfähigkeit
  • sehr wichtig sind eine ausgeprägte Leistungsfähigkeit, Ziel- und Ergebnisorientierung sowie eine ausgeprägte Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit
  • Des Weiteren weisen Sie eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Diversity-Kompetenz auf.

Wir bieten Ihnen

  • Ihre Tätigkeit bei uns ist interessant und abwechslungsreich. Wir heißen Sie in einem kollegialen Arbeitsumfeld willkommen.
  • Sie werden umfassend eingearbeitet. Für uns ist ein freundlicher Umgang und gegenseitige Unterstützung wichtig.
  • Zusammen entwickeln wir Ihre Kompetenzen weiter und eröffnen Ihnen mögliche Perspektiven. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot können Sie dafür nutzen.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten, Arbeits- und Privatleben in Balance zu halten. Bei uns können Sie Ihre Arbeitszeit flexibel gestalten, z. B. durch gleitende Arbeitszeit und Möglichkeiten zur Telearbeit.
  • Wir haben ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention, z. B. Fitnesskurse während der Arbeitszeit, Veranstaltungen und Beratungsangebote. Ihr Arbeitsplatz ist ergonomisch ausgestaltet.
  • Sie verfügen über 30 Tage Urlaub pro Jahr und erhalten zusätzlich je einen arbeitsfreien Tag am 24. und 31. Dezember.
  • Ihr Verdienst für die Tätigkeit im Land Berlin ist gesetzlich bzw. tarifvertraglich festgelegt und damit transparent und sicher. Sie erhalten eine Hauptstadtzulage, ein bezuschusstes Firmenticket, eine jährliche Sonderzahlung sowie im Rahmen einer tariflichen Beschäftigung eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sie arbeiten am Standort Große-Leege-Str. 103, 13055 Berlin.

Mehr Informationen

Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:

zum Bewerbungsverfahren:

Frau Anne Richter

Serviceeinheit Personal - Fachbereich Recruiting

PS REC HSB

030 90296 6840

zum Aufgabengebiet:

Frau Coerdt

Jugendamt - Jug V WJH GL

030 90296 7475

Frau Anne Richter
anne.richter@lichtenberg.berlin.de
030 90296-6840
Entgeltgruppe: EG 9b Fgr. 2 bzw. 3 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L
39,40 Wochenstunden
ab sofort
Vollzeit
Lichtenberg

Online

: 08.08.2025

Alt Friedrichsfelde 60 , 10315 Berlin

Ähnliche Jobs