Jobbeschreibung
Die Serviceeinheit Facility Management sucht im Rahmen einer Dauerausschreibung ab sofort, unbefristet, eine Person für das Aufgabengebiet: Bautechnische Assistenz (m/w/d), Kennziffer: 3306 / 5070 1122 / 2025
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Mitwirkung und Mitarbeit bei der Ausführungsvorbereitung und Ausführung von unterschiedlichen Baumaßnahmen
- Aufstellung von Leistungsbeschreibungen und Kostenaufstellungen in Zusammenhang mit baulichen Einzelmaßnahmen
- Vorbereitung von Vergaben und Mitwirkung bei der Vergabe für bauliche Einzelmaßnahmen
- Allgemeine verwaltungstechnische Unterstützung:
- Fertigen von Protokollen unterschiedlichster Art
- Unterstützung beim betrieblichen Daten- und Dokumentenmanagement
- Erstellen von Übersichten und Statistiken
Voraussetzungen
Das bringen Sie mit:
- Formale Anforderungen:
Tarifbeschäftigte*r:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bautechnische*r Assistent*in mit staatlicher Abschlussprüfung; bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen von mindestens drei Jahren
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Wir bieten Ihnen
Darauf können Sie sich freuen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
- gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
- eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
- Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.
Mehr Informationen
Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:
organisatorisch: Frau Düring, Bewerbung@ba-tk.berlin.de, 030 90297 3519
fachlich: Frau Gottwald, gottwald.fm@ba-tk.berlin.de, 030 90297 4150