Jobbeschreibung
Das Amt für Weiterbildung und Kultur sucht unter der Kennziffer: 3640/14 W zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als Bibliothekar*in mit dem Schwerpunkt Leitung des Benutzungsbereiches und Koordinierung des Bestandsaufbaus.
Dienstort: Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Anleitung der Bibliotheksbeschäftigten im Benutzungsdienst/Publikumsdienst
- Organisation und Beaufsichtigung des Dienstbetriebes sowie Koordinierung des Arbeitseinsatzes im Benutzungsbereich
- Erarbeitung von Konzeptionen für den wohnortnahen Kultur-, Bildungs- und Begegnungsort Bibliothek
- Umsetzung des Konzeptes „Bibliothek als Dritter Ort“
- Entwicklung und Realisierung neuer Bibliotheksdienstleistungen
- Konzeption der Bestands- und Erwerbungsprofile für den Gesamtbestand des Bezirks im Rahmen der aktuellen Bibliotheksstrategie und auf der Grundlage von Kennzahlen
- Koordinierung und Steuerung des Bestandsaufbaus im Bezirk sowie der Lektoratsarbeit
- Erarbeitung und Umsetzung der fachlichen Kriterien zur Verteilung des Medienetats für den gesamten Bezirk unter Berücksichtigung der finanziellen Bedingungen
- Evaluation des Gesamtbestandes sowie Qualitäts- und Erfolgskontrolle der Gesamterwerbungen
- Weiterentwicklung von Erwerbungsmodellen
- Regelmäßige Anpassung des Bestands- und Erwerbungsprofils für mehrere Fachgebiete
- Zielgruppen- und kennzahlenorientierte Analyse der Medien- und Informationsbedürfnisse der Bibliotheksnutzenden für mehrere Fachgebiete/Sachgruppen
- Bibliothekarischer Publikumsdienst
- Besonderheiten des Aufgabengebietes:Wochenenddienste
- Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf
- Mitarbeit im Katastrophenschutz
Voraussetzungen
Sie bringen mit:
- Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Archiv- und Bibliothekswesen oder Bibliotheks- und Informationsmanagement oder Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft
- Wünschenswert ist darüber hinaus eine 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Bibliothekswesen
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
- Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
- Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung
- Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw. Bezüge nach Besoldungsrecht
- Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket +
- Differenzbetrag
- Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber
- zertifiziert!
- Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
- Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
- Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung
Mehr Informationen
Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Frau Hanke, Benita.Hanke@ba-mh.berlin.de
Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Siefke, Stefanie.Siefke@ba-mh.berlin.de