Jobbeschreibung
Die Abteilung Ordnung, Umwelt Straßen und Grünflächensucht ab dem 01.08.2025 unbefristet Personal für das Aufgabengebiet als Gartenarbeiter*in im Revier des Fachbereichs Grünflächen, KENNZIFFER: cw25-091O.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
- Gärtnerische Hilfsarbeiten auf Grün- und Freiflächen des Bezirkes Charlottenburg-Wilmersdorf (z. B. öffentliche Grünanlagen und Friedhofsflächen) wie Laubbeseitigung, Wildwuchs- und Wildkräuter auf Wegen und im Pflanzenbestand entfernen, Ladetätigkeiten von Hand, Leeren von Abfallbehältern, Aufsammeln von Unrat
- Bewässerungsarbeiten
- Grabe- und Gruftarbeiten auf Friedhöfen
- Mitarbeit bei Arbeiten an Hecken, Sträuchern und Bäumen sowie Pflanzarbeiten
- Mitarbeit bei Reparaturarbeiten
- ggf. Winterdienstkontrolle
- Auch unter Anwendung motorbetriebener Gartenmaschinen einfacher Art
- Sonderaufgaben nach Weisung
Voraussetzungen
IHR PROFIL
- erfolgreicher Schulabschluss
- hohe körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für schwere Tätigkeiten (z. B. Ladetätigkeiten per Hand, Grabearbeiten per Hand) und längeres Arbeiten in kniender, hockender oder gebückter Haltung
- uneingeschränkte Tauglichkeit und Bereitschaft für Tätigkeiten im Freien bei teilweise extremen Witterungs- und Arbeitsverhältnissen (u. a. Hitze, Regen, Kälte, Lärm)
- Bereitschaft zur Arbeit mit motorbetriebenen Geräten (u. a. Heckenschere, Laubbläser, Freischneider und Motorsäge)
- Es besteht die Verpflichtung zum Tragen der erforderlichen Schutzkleidung und die strikte Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften
- Praktische Erfahrungen aus einer Tätigkeit im Bereich Grünanlagenpflege oder vergleichbarer Aufgaben sind wünschenswert
- Der Besitz des Führerscheins der Klasse B, C1 wäre wünschenswert und die Bereitschaft, diesen zum Führen eines Dienstfahrzeuges einzusetzen
- Fachkundige Anwendung und Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Sprachniveau C1 gem. Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)*
- Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
- eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
- eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
- eine jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Mehr Informationen
ANSPRECHPERSONEN
Herr Brehmer, Bewerbungsbüro, 030 9029-12819
Frau Neumann, Bewerbungsbüro, 030 9029-12807 (Vertretung)