Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Sachbearbeitung Unterhaltsvorschuss

Öffentlicher Dienst
1 Stellen
Vollzeit
Adlershof, Treptow-Köpenick (12489)
Erschienen 12.05.2025

Jobbeschreibung

Das Jugendamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine Person für die Stelle: Sachbearbeitung Unterhaltsvorschuss. Kennziffer: 4043 / 5008 5122 / 2025. Dienstort: Groß-Berliner-Damm 154, 12489 Berlin.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

  • Prüfung und Entscheidung über Anträge auf Unterhaltsvorschuss
  • Beratung zu den Anspruchsvoraussetzungen und Mitwirkungspflichten
  • Erstmalige und laufende Prüfung des Anspruchs und entsprechende Bescheidung
  • Erstellung und Schlusszeichnung von Auszahlungsanweisungen
  • Prüfung und Abrechnung von Erstattungsansprüchen anderer Sozialleistungsträger
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden, Beiständen, Rechtsanwälten
  • Geltendmachung der auf das Land Berlin übergegangenen Ansprüche: Mahnung und Inverzugsetzung der Unterhaltspflichtigen gem. § 7 UVG, § 1613 BGB
  • Unterhaltsberechnung und Aufforderung zur Leistung und Titulierung
  • Gerichtliche Geltendmachung der auf das Land übergegangenen Unterhaltsansprüche (Titulierung und Zwangsvollstreckung)
  • Vornahme verjährungsunterbrechender Maßnahmen, ggf. Beantragung von Rechtsnachfolgeklauseln (Titelumschreibung)
  • Prüfung und Entscheidung über Ersatz- und Rückzahlungsansprüche des Landes Berlin nach § 5 UVG und über Ordnungswidrigkeiten nach § 10 UVG
  • Prüfung und Entscheidung über Stundung, Ratenzahlung, Herabsetzung, Niederschlagung oder Ausfall von Forderungen. Bearbeitung von Widersprüchen und vorbereitende Stellungnahmen in Verwaltungsgerichtssachen.
  • Schlusszeichnungsbefugnis für die genannten Arbeitsvorgänge im Rahmen der durch Geschäftsanweisung festgelegten Zeichnungsbeschränkungen.

Voraussetzungen

Das bringen Sie mit:

Formale Anforderungen:

Beamte/Beamtinnen:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst

Tarifbeschäftigte:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor-Studium der öffentlichen Verwaltung/ Verwaltungswirtschaft, Public Administration/ Management, Recht (Ius), der Rechtspflege oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor-Studium im Bereich Fachrichtung Recht
  • Es kommen auch Beschäftigte mit einer erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen Berufsausbildung in der öffentlichen Verwaltung und mit einem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang II bzw. der Teilnahme am Verwaltungslehrgang II in Betracht.
  • Des Weiteren können sich Kolleginnen und Kollegen mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung in einer Leistungsverwaltung auf die Stellenausschreibung bewerben. Verbunden wäre eine verpflichtende Personalentwicklungsmaßnahme mit erfolgreichem Abschluss des VL II oder analogem Abschluss oder die Bereitschaft zur dienstlichen Fortbildung

Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Wir bieten Ihnen

Darauf können Sie sich freuen:

  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
  • gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
  • eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
  • Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.

Mehr Informationen

Ansprechpartner*in für Ihre Fragen:

organisatorisch: Frau Tabea Birkholz, tabea.birkholz@ba-tk.berlin.de, 030 90297 3494

fachlich: Herr von Klitzing, vonklitzing.jug@ba-tk.berlin.de, 030 90297 5310

Frau Tabea Birkholz
tabea.birkholz@ba-tk.berlin.de
030 90297-3494
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A10, E9b Fgr. 2 Teil I TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden bzw. Vollzeitnah
ab sofort
Vollzeit
Adlershof, Treptow-Köpenick (12489)

Online

: 30.05.2025

Friedrichshagener Straße 8 , 12555 Berlin

Ähnliche Jobs